Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um die SRG Heidenheim und der Schiedsrichterei.
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um die SRG Heidenheim und der Schiedsrichterei.
01.01.21
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Abschied vom grünen Rasen" steht zum Download bereit.
18.12.20
Weihnachtsgrüße von unserem Obmann Bernd Birkenkenmaier
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, liebe Partnerinnen und Partner,
das Jahr 2020 neigt sich langsam dem Ende zu.
Es steht außer Zweifel, daß es auch für uns ein mehr wie anstrengendes, außergewöhnliches und etwas komische Jahr war.
Es konnten leider aufgrund der Pandemie weder unser Jubiläum, noch unser Relegationsspiel oder unsere Weihnachtsfeier stattfinden.
Wir hoffen, daß sich die Situation baldmöchlichst wieder normalisiert, damit wir unserem schönsten Hobby der Welt, der Schiedsrichterrei, wieder in gewohntem Maße, mit vollem Elan, Ehrgeiz und Freude nachgehen können. Zudem ist dann geplant das Jubiläum nachzuholen.
Ich wünsche Euch und Euren Angehörigen ein gesegnetes Fest, geruhsame Feiertage und einen ruhigen Jahreswechsel verbunden mit bester Gesundheit.
Weiterhin wünsche ich Euch, daß Ihr von jeglichen Risiken der Pandemie verschont bleibt, sodaß wir uns im neuen Jahr mit frischem Elan wieder persönlich sehen können.
Mit weihnachtlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
27.11.20
Online Schiedsrichterschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
am Freitag 27.11.2020 findet um 19:30 Uhr eine Schiedsrichter Schulung über das Thema Spielfortsetzung mit Lehrwart Holger Böhm statt.
Aufgrund der aktuellen Verordnungen ist jedoch eine persönliche Schulung vor Ort nicht gestattet. Daher wird diese Schulung Online und Live mit dem Lehrwart Holger Böhm stattfinden.
Die Schulung findet über die bereits bekannte Plattform www.schiederichter-lernen.org statt.
Wichtiger Hinweis, Ihr könnt Euch dort mit der SR-Kennung anmelden. Das Kennwort ist vermutlich nicht mehr mit dem dfbnet-Kennwort gleich. Im Zweifel solltet Ihr auf „Kennwort vergessen“ gehen und ein neues Kennwort anfordern.
Wenn Ihr Euch angemeldet habt, findet Ihr die Schulung bei der Rubrik: Meine Kurse - Srg Hdh - Konferenzberich. Ich bitte Euch während der Schulung auf dem Mikrofon Symbol die Stumm Taste zu drücken. Bei fragen bitte nur in den Konferenzraum die Textmitteilung nutzen.
Solltet jemand gemeinsam mit einem weiteren SR an der Schulung teilnehmen, bitte ich um kurz Mitteilung an mich für die Anwesenheitsliste.
Diese Online Schulung gilt auch als eine anrechenbare Schulung.
Bei Fragen dürft Ihr Euch gerne melden.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
01.11.20
Neulingskurs 2020 erfolgreich abgeschlossen
Die Schiedsrichtergruppe Heidenheim hat in den vergangenen 3 Wochen den diesjährigen Neulingslehrgang für Schiedsrichter im Vereinsheim der TSG Schnaitheim auf dem Moldenberg durchgeführt.
Unter der Leitung vom altbewährten Lehrwart Michael Kolb aus Biberach wurden insgesamt 15 Schiedsrichter-Anwärter in 8 Doppelstunden ausgebildet und auf Ihr Amt als Schiedsrichter sehr gut vorbereitet.
Unsere 15 neue Schiedsrichter: Burak Akin (FV Burgberg), Jotam Berlin, Tom Viertler, Jonathan Fynn Hackel (SV Mergelstetten), Dominik Beyrle (SV Großkuchen), Güney Bulut (AC Milan Heidenheim), Otto Gobbers, Kimi Maihofer, Maik Möllmann (TSG Schnaitheim), Niclas Eisele, Joachim Eisele (TSV Ottenbach), Marlon Meiser (VFR Altenmünster), Tobias Rößler (FC Heiningen), Pascal Späth (TSV Langenau), Timo Straubmüller (TG Böhmenkirch).
In Anbetracht dessen, daß die Schiedsrichter, nicht nur im Bezirk Ostwürttemberg, stetig weniger werden und viele auswärtige Neulinge dabei waren, ist die Schiedsrichtergruppe Heidenheim mit der Teilnehmerzahl nicht unzufrieden. Obmann Bernd Birkenmaier appelliert nochmal an die Verein, sich bereits frühzeitig und ständig mit dem Thema neue Schiedsrichter-Kandidaten zu befassen, damit diese im nächsten Jahr an dem Neulingskurs teilnehmen können.
01.11.20
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Zurück zum Spielbetrieb" steht zum Download bereit.
15.10.20
Ehrungen für unsere fleißigsten Schiedsrichter
Von links nach rechts: Obmann Bernd Birkenmaier, Hermann Beyrle, Andreas Warken & Michele Maisl.
Corona sorgte auch bei den Unparteiischen im Fußball für außergewöhnliche Belastungen. Die Schiedsrichtergruppe Heidenheim ehrte dieser Tage drei Schiedsrichter für ihren Einsatz und für eine außergewöhnliche Anzahl von geleiteten Spielen in der vergangenen „halben Saison 2019/20“. So hat Andreas Warken 51 Spiele geleitet (verletzungsbedingt alle in der Halle), Hermann Beyrle kam auf 50 und Michele Maisl auf 44 Spiele.
01.10.20
Nachholtermin Leistungsprüfung.
Liebe Schiedsrichter/-innen
ich habe von einigen die Rückmeldung erhalten, dass
Interesse an einem Nachtermin der Leistungsprüfung
gibt.
Da aktuell der Neulingslehrgang in Schnaitheim
läuft, würden wir es verbinden und die Nachprüfung
am Samstag 10.10.2020 um 10 Uhr auf dem Sportplatz
der TSG Schnaitheim auf dem Moldenberg
ausführen.
Zur Erinnerung es sollte jeder Schirdsrichter 1x in
der Saison eine Leistungsprüfung gemacht
haben.
Wir bitten alle die bisher keine Leistungsprüfung
gemacht haben sich bei uns anzumelden und den Termin
wahrzunehmen.
Zusätzlich werden wir dort nochmals die Ausgabe der
Ausrüstung von 9 Uhr bis 10 Uhr machen.
Über Euer Kommen würden wir uns
freuen
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
28.09.20
Merkblatt zum neuen Spielbericht Online.
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
Merkblatt SR neuer Spielbericht Online
Zusätzlich gibt es noch ein gutes Video von IG Schiedsrichter auf ihrer Seite.
http://ig-schiedsrichter.de/neuer-spielbericht-im-dfb-net/
Mitteilung vom WFV
15.09.20
Probleme beim erreichen des DFBnet.
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
Spielberichtbogen beschreibbar
Mitteilung vom WFV
01.09.20
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Eine Saison wie noch nie" steht zum Download bereit.
23.08.20
Gruppenschulung und Leistungsprüfung in Mergelstetten
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
am nächsten Freitag 28.August 2020 findet um 18:00 Uhr die Leistungsprüfung auf dem Sportgelände des SV Mergelstetten statt. Nach der Leistungsprüfung gibt es für jeden Teilnehmer eine Verpflegung, daher wird wie bereits geschrieben um eine Anmeldung gebeten.
Nach der Leistungsprüfung findet um 19:30 Uhr der erste Lehrabend der neuen Saison statt. Lehrwart ist Ralf Lalka aus Böblingen.
Er wird über die neuen Regeln und dem neuen Spielbericht im Dfb.net referieren.
Leistungsprüfung und Regelabend gelten jeweils als eigene Schulung.
Über zahlreiche Teilnahme würde ich mich freuen
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
13.08.20
Neulingskurs 2020
07.08.20
Merkblätter und Regeländerungen
Der WFV hat die aktuellen Merkblätter und Regeländerung zum Druck gegeben, bei der nächsten Gruppenschulung am 28.08. im Vereinsheim des SV Mergelstetten werden diese ausgegegben.
Anbei die neuen Regelungen:
Merkblatt Schiedsrichter 2020/2021
Durchführungsbestimmungen Jugendfußball 2020/2021
Durchführungsbestimmungen Kinderfußball 2020/2021
Zusätzlich finden Sie auf der WFV-Homepage weitere Downloads hier
22.07.20
Neuer Termin für den diesjärigen Neulingskurs
Neulingskurs 2020
Info-Abend Fr. 25.09.20 19:00 Uhr
1. Lehreinheit: 30.09.20 19:00 Uhr
2. Lehreinheit: 02.10.20 19:00 Uhr
3. Lehreinheit: 07.10.20 19:00 Uhr
4. Lehreinheit: 10.10.20 09:00 Uhr
5. Lehreinheit: 10.10.20 11:00 Uhr
6. Lehreinheit: 12.10.20 19:00 Uhr
7. Lehreinheit: 14.10.20 19:00 Uhr
Praxiseinheit: 14.10.20 20:00 Uhr
Prüfung: 19.10.20 19:00 Uhr
Alle Veranstaltungen finden im Jugendraum der TSG Schnaitheim auf dem Moldenberg statt.
Hier gehts zur Anmeldung
16.07.20
Leistungsprüfung und Gruppenschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
die diesjährige Bezirksleistungsprüfung am kommenden Samstag in Heubach muss aufgrund der strengen Auflagen und begrenzter Personenanzahl abgesagt werden.
Jede Schiedsrichtergruppe wird seine eigene Leistungsprüfung durchführen.
Wir werden wie geplant die Leistungsprüfung am Freitag 28. August 2020 um 18:00 Uhr in Mergelstetten am Sportplatz durchführen. Nach der Leistungsprüfung gibt es für jeden Teilnehmer ein Essen und Trinken. Hierzu werdet Ihr in den nächsten Tagen eine gesonderte Einladung mit Anmeldung erhalten.
Um 19.30 Uhr wird dann die Gruppenschulung mit Ralf Lalka mit dem Thema Regeländerungen 2020/2021 stattfinden.
Solltet Ihr bei der Leistungsprüfung und dem Regelabend teilnehmen, zählen diese als 2 Schulungen und somit wäre bereits das halbe Soll erfüllt.
Bitte daher diesen Termin bereits notieren.
Über eine zahlreiche Teilnahme würde ich mich freuen
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
10.07.20
Hygienekonzept Corona
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Vereinsverantwortliche,
mit der ab 1. Juli 2020 gültigen "Corona-Verordnung Sport" ist das Trainieren und Fußballspielen in Baden-Württemberg wieder erlaubt. Voraussetzungen sind die Einhaltung der allgemein gültigen Verhaltensregeln und die Befolgung eines entsprechenden Hygienekonzeptes.
Wir haben für die Fußballvereine in Baden-Württemberg ein entsprechendes Konzept entworfen und stellen Ihnen eine pdf-Datei im Anhang dieser E-Mail zur Verfügung. Zudem finden Sie zwei Plakat-Entwürfe, mit deren Hilfe Sie den SpielerInnen und ZuschauerInnen auf Ihrem Sportgelände die wichtigsten Verhaltensregeln kenntlich machen können.
Ihr Ansprechpartner für das Hygienekonzept ist Thomas Proksch (Abteilungsleiter Spielbetrieb), Tel. 0711-2276426 bzw. E-Mail t.proksch@wuerttfv.de
Wir werden in den kommenden Wochen das Hygienekonzept weiter entwickeln und an die jeweils aktuell gültigen Regelungen anpassen. Informieren Sie sich gerne über unser Corona-Infoportal auf der wfv-Homepage.
Mitteilung vom WFV
08.07.20
Regeländerungen 2020/2021
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
anbei die Regeländerungen zum Spieljahr 2020/2021, die ab sofort in Kraft treten.
Die Dokumente sind auch auf der
Schiedsrichter-Plattform (www.schiedsrichter-lernen.org) oder auf
unsere Homepage ( www.srg-heidenheim.de) eingestellt.
D.h. alle nun beginnenden Freundschaftsspiele, aber
auch die noch ausstehenden Pokalspiele der Bezirke,
werden nach dem neuen Regelwerk gespielt.
Noch ein Hinweis: Im Gebiet des wfv verbleibt es
durchgängig bei 4 Auswechslungen, bei allen
Meisterschafts- und Pokalspielen.
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
01.07.20
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Schiedsrichter in Corona-Zeiten" steht zum Download bereit.
26.06.20
Anrechenbarkeit Saison 2019/2020
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
...das warten hat ein Ende.
Das Land Baden-Württemberg hat ab 01.07. das Abhalten von Training und auch das ausführen von Fussballspiele wieder zugelassen.
Zudem gibt es auch zum Thema Anrechenbarkeit der Schiedsrichter von Seiten des WFV eine Lösung:
Für die Saison 2019/20 werden 6 Spiele und 2 Schulungen zur Anrechenbarkeit benötigt.
Für Neulinge sind es 3 Spiele und 1 Schulung.
Gruppenschulungen sind ab Ende Juli auch wieder möglich.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
15.06.20
Neue Plattform "Schiedsrichter Lernen"
Liebe Schiedsrichter/innen der Gruppe Heidenheim,
wie bereits vom Obmann mitgeteilt, erfolgt hier nun
die Einladung für den nächsten Lehrabend.
(Der Lehrabend
muss in der Zeit vom 15.06.2020 bis 21.06.2020
bearbeitet werden)
Alle Schiedsrichter, die noch nicht auf der neuen Plattform waren, melden sich einfach wie folgt an:
Login: SR-Kennung (diese beginnt immer
mit sr35...)
Passwort: eigener Nachname in
Kleinbuchstaben
Alle Umlaute sind zu ersetzen (ä -> ae / ö ->
oe / ü -> ue), aus ß wird ss.
Sonderzeichen wie ein Bindestrich/Akzente oder
Leerzeichen werden weggelassen.
Ändert das Passwort und bestätigt nach dem Durchlesen die Datenschutzinformationen.
Der Ansprechpartner innerhalb der Gruppe
ist:
Lars Zorn (Lars17012001@gmail.com)
Der verantwortliche Lehrwart ist:
Holger Böhm (HMBoehm@gmx.de)
Viel Erfolg beim Lehrabend.
Hier geht es durch Klicken los:
Euer Lehrstab
15.06.20
Neulingskurs 2020 im Jugendraum der TSG Schnaitheim
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
für Ende Juni war ein Neulingskurs geplant. Dieser muss aufgrund der aktuellen Situation verschoben werden.
Der WFV lässt ab August das abhalten eines Neulingskurs wieder zu.
Nach Rücksprache mit dem Lehrwart Michael Kolb konnten wir nun folgende Termine festlegen:
Info-Abend am 31.07.2020 19:00 Uhr
1. Lehrabend 03.08.2020 19:00 Uhr
2. Lehrabend 05.08.2020 19:00 Uhr
3. Lehrabend 08.08.2020 09:00 Uhr
4. Lehrabend 08.08.2020 11:00 Uhr
5. Lehrabend 12.08.2020 19:00 Uhr
6. Lehrabend 14.08.2020 19:00 Uhr
7. Lehrabend 17.08.2020 19:00 Uhr
8. Lehrabend 03.08.2020 19:00 Uhr
Praxiseinheit 19.08.2020 19:00 Uhr
Prüfung 24.08.20 19:00 Uhr
Fitnesstest 28.08.2020 18:00 Uhr in Mergelstetten
Ich bitte Euch hierzu in euren Vereinen und im persönlichen Umfeld etwas Werbung zu machen damit wir diesen Neulingskurs abhalten können.
Anmeldungen bitte vorerst an srg-heidenheim@web.de senden.
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann
Schiedsrichtergruppe Heidenheim
30.04.20
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Großes erlebt, einiges durchlebt, manches überlebt - Eugen Strigel geht in den Ruhestand" steht zum Download bereit.
20.04.20
Gruppenschulung fällt aus online Lehrgang startet
Liebe Schiedsrichterinnen und
Schiedsrichter,
nachdem ich Euch in letzter Zeit mehrfach zu Neuerungen und Änderungen in der Corona Zeit vertrösten musste, kann ich Euch heute zum Thema Schulungen eine Neuerungen mitteilen:
Horst Ebel und Jochen Härdtlein vom Verbandsausschuss haben eine Online Portal für die Schiedsrichter Schulungen erstellt. In dem beigefügten Brief an Euch seht Ihr eine gute Beschreibung zur Anmeldung und zum Ablauf der Online Schulung für Schiedsrichter.
Anschreiben und Login (zuerst Link in der E-Mail bestätigen)
Bitte meldet Euch erst ab kommenden Montag (20.04.20) hierzu an.
Unser zuständige Lehrwart Holger Böhm muss Euch erst einzeln zu der Schulung hinzufügen.
Sollten sich Probleme oder Fragen ergeben, dürft Ihr Euch gerne bei mir (bernd.birkenmaier@t-online.de) oder Holger Böhm als zuständiger Lehrwart melden (hmboehm@gmx.de)
Die nächste geplante Schiedsrichter Schulung am 8.5.2020 in Heidenheim (HSB Sportpark) wird def. NICHT stattfinden.
Daher bitte ich Euch alle an dieser Online Schulung teilzunehmen, diese kann zeitunabhängig und jederzeit gemacht werden.
Bleibt gesund und bis bald
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
23.03.20
Gruppenschulung und Karfreitagswanderrung fallen aus
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
die Gruppenschulung am 27.03. und die geplante traditionelle Karfreitagswanderung am 10.04. fallen leider aufgrund der aktuellen Situation aus.
Je nachdem wie sich die aktuelle Lage entwickelt, wollen wir evt. zu einem späteren Zeitpunkt die Wanderung nachholen oder eine ähnliche Veranstaltung durchführen.
Bleibt Gesund
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
17.03.20
Medieninformation - Spielbetrieb in Württemberg bis mindestens 19.04.2020 ausgesetzt
Die aktuelle Verordnung der Landesregierung umfasst weitreichende Einschränkungen des öffentlichen Lebens für die Menschen in Baden-Württemberg mit dem Ziel, die Ausbreitung des Corona-Virus bestmöglich zu verlangsamen. Insbesondere sollen Sozialkontakte auf das absolut notwendige Maß reduziert werden. Diese Verordnung hat weitreichende Konsequenzen für alle Bereiche des organisierten Sports.
Vor diesem Hintergrund hat der Württembergische Fußballverband (wfv) entschieden, den Spielbetrieb im Amateurfußball bis zu den Verbandsligen frühestens ab dem 20.04.2020 wieder aufzunehmen. Eine mögliche Wiederaufnahme wird in enger Abstimmung mit den Gesundheitsbehörden geprüft und erfolgt mit einer Vorankündigung von mindestens 14 Tagen, um den Vereinen in Württemberg ihre Planungen zu erleichtern. Aufgrund der Verordnung der Landesregierung ist auch der Trainingsbetrieb während dieser Zeit einzustellen, soweit nicht ohnehin schon geschehen.
wfv-Präsident Matthias Schöck erklärt dazu: „Der Fußball rückt in diesen Tagen für uns alle in den Hintergrund. Natürlich vertreten wir die Interessen unserer 1.700 Vereine und 530.000 Mitglieder bestmöglich. Im Moment sind alle Menschen in Baden-Württemberg in dem gemeinsamen Ziel vereint, durch verantwortungsvolles Handeln gefährdete Personengruppen zu schützen. Ich möchte mich an dieser Stelle herzlich für die große Solidarität und die umfassende Hilfsbereitschaft bei unseren Vereinen bedanken“.
Weitere Planung des Spielbetriebs in Szenarien
Die heutige Entscheidung der UEFA, die ursprünglich auf Juni/Juli 2020 geplante EURO auf 2021 zu verschieben, eröffnet Möglichkeiten für die weiteren Planungen des Spielbetriebs. Maßgeblich sind dabei aber immer die Vorgaben der Landesregierung Baden-Württemberg sowie nachgeordneter Behörden.
Dabei werden mögliche Szenarien hinsichtlich der Fortführung der Saison nun intensiv geprüft. „Unsere Optionen reichen derzeit von einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs bis hin zum Abbruch der Saison mit allen Konsequenzen“, erklärt wfv-Hauptgeschäftsführer Frank Thumm. „Uns erreichen derzeit viele Anfragen von Vereinen, die ihre Verunsicherung ausdrücken. Ich versichere, dass wir unsere Verantwortung sehr ernst nehmen. Allerdings ist bereits jetzt absehbar, dass Entscheidungen erforderlich sein werden, die zu Härten führen, wie in vielen anderen Lebensbereichen auch“.
12.03.20
++++ Aktuelle Presseinformation vom WFV ++++
Angesichts der dynamischen Lageentwicklung bei der Verbreitung des Corona-Virus haben die Verantwortlichen des Württembergischen Fußballverbandes (wfv) heute entschieden, den Spielbetrieb ab sofort bis einschließlich 31. März 2020 komplett auszusetzen. Diese Regelung betrifft alle Ligen unterhalb der Oberligen Baden-Württemberg, und zwar in allen Altersklassen. Für die Spielklassen darüber entscheiden die jeweiligen Ligaträger.
„Unabhängig von behördlichen Vorgaben tragen wir damit der aktuellen Entwicklung Rechnung und werden unserer gesamtgesellschaftlichen Verantwortung gerecht. Damit haben unsere Spielerinnen und Spieler, aber auch die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kurzfristig Klarheit und können entsprechend planen“, erklärt Matthias Schöck, Präsident des wfv. Im Laufe des heutigen Tages haben vermehrt Ortspolizeibehörden Allgemeinverfügungen erlassen, die eine Aufrechterhaltung des Spielbetriebs zum aktuellen Zeitpunkt nicht mehr vertretbar erscheinen lassen. „Wir wollen mit dieser Entscheidung auch unsere Vereinsvertreter und ehrenamtlichen Mitarbeiter entlasten und ihnen ein Stück weit die Verantwortung abnehmen“, ergänzt wfv-Hauptgeschäftsführer Frank Thumm.
In den kommenden Wochen wird der wfv die Entwicklungen intensiv beobachten und sorgfältig prüfen, inwieweit eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in Einklang mit den Empfehlungen bzw. Vorgaben der maßgeblichen Behörden möglich ist.
02.03.20
Einladung zur Bezirksgruppenschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
am Montag 2.3.2020 findet um 19:00 Uhr die Bezirksschulung mit dem Bundesliga Schiedsrichter Robert Hartmann in der Sparkasse Heidenheim (Olgastr. 2, Heidenheim - 3 OG) statt.
Bilder von der Veranstaltung finden sie hier
(Kostenpflichtiger Beitrag der HZ)
Robert hat über sein Bundesliga Alltag , Spielablauf, Vorbereitung und auch aus dem Kölner Keller berichtet.
Rund 120 Schiedsrichter aus dem Kreis Heidenheim, Schwäbisch Gmünd und Aalen nahmen an dieser Veranstaltung teil.
26.02.20
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Grundlagen schaffen" steht zum Download bereit
15.02.20
1. Adalbert Glanert Gedächtnisturnier der SRG Schwäbisch Gmünd
Erfolgreich haben wir am 1. Adalbert Glanert Gedächtnisturnier der SRG Schwäbisch Gmünd teilgenommen und uns leider im Finale im Derby gegen die SRG Gmünd in der Verlängerung geschlagen geben müssen.
Unsere Mannschaft:
Obere Reihe: Felix Renner, Timm Riedling, Lauric Sonnentag, Chris Weiszhar, Christian Lindel
Untere Reihe: Max Hesselbarth, Alexander Kuhn, Lars Zorn
Bilder von der Veranstaltung finden sie hier
Spielplan
1. Spiel: SRG Heidenheim - SRG Öhringen 4:2 Torschützen: Chris 2, Max 1, Alex 1
2. Spiel: SRG Heidenheim - SRG Ludwigsburg 3:1 Torschützen: Chris 2, Lauric 1
3. Spiel: SRG Heidenheim - SRG Schwäbisch Hall 0:4 Torschützen:
4. Spiel: SRG Heidenheim - SRG Kocher/Jagst 1:1 Torschützen: Lars 1
Halbfinale: SRG Heidenheim - SRG Crailsheim 2:1 Torschützen: Chris 2
Finale: SRG Heidenheim - SRG Gmünd 1:3 nach Verlängerung Torschützen: Timm 1
07.02.20
Die aktuelle Ausgabe s´Pfeifle steht zum Download bereit
07.02.20
Einladung zur Gruppenschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zum nächsten Schulungsabend am Freitag 7. Februar 2020 um 19:30 Uhr in das Jahnhaus, in die Geschäftstelle vom HSB in der Wilhelmstraße 200 in Heidenheim ein.
Lehrwart ist Daniel Benkert aus Weikersheim von der SRG Bad Mergentheim.
Er wird zu dem Thema Technische Zone referieren.
Hier die Präsentation zum Schulungsabend
Bitte denkt daran, dass Ihr als Schiedsrichter nur anrechenbar seit, wenn Ihr mind. 4 Schulungen pro Saison besucht habt und mindestens 15 Spiele geleitet habt.
Schiedsrichtermarken bekommen nur aktive Schiedsrichter die anrechenbar sind.
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
07.01.20
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Brennpunkt Sicherheit" steht zum Download bereit
21.12.19
Weihnachtsgrüße von unserem Obmann Bernd Birkenmaier
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
das Jahr 2019 neigt sich dem Ende zu. Wieder waren es eine Vielzahl von Spielen und Turnieren die von Euch souverän gemeistert wurden.
Ich darf mich bei Euch für die geleistete Arbeit, auch abseits vom Sportplatz, bedanken und hoffe auf tatkräftig Unterstützung auch im Jahr 2020.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Weihnachtsfest und auch ein guten Rutsch in das neue Jahr 2020.
Ich wünsche dir zur Weihnachtszeit
viel Kerzenlicht und Heiterkeit.
Und dass der Schein der Zeit
erwache aus der Dunkelheit.
Lichterglanz und süsser Duft
liegen leicht in dieser Luft.
Leg dein eignes Reich in diese Welt
Sie braucht es - gerade in dieser Zeit.
(Von Monika Minder)
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
10.12.19
Wir trauern um unseren verstorbenen Ehrenobmann Roland Baamann
Ein engagiertes ehrenamtliches Herz hat aufgehört zu schlagen |
![]() |
Der Ehrenobmann Roland Baamann ist verstorben | |
Schiedsrichter, Schiedsrichterobmann und Vereinsvertreter |
Schiedsrichtergruppe Heidenheim und der Fußballbezirk Ostwürttemberg trauen gemeinsam mit der Familie um unseren Freund und Sportskamerad Roland Baamann. Roland Baamann ist im Alter von 82 Jahren verstorben.
1967 begann Roland seine Tätigkeit als Schiedsrichter. Schon zehn Jahre später wurde er Obmann der Schiedsrichtergruppe Heidenheim. Von 1987 bis 1999 war er auch Bezirks-Schiedsrichter-Obmann im Bezirk Ostwürttemberg (damalige Bezeichnung: Bezirk Kocher/Rems). Seine SR-Gruppe Heidenheim machte ihn 2000 zum Ehrenobmann. 2010 bis 2012 sprang er bei der Schiedsrichtergruppe Heidenheim nochmals als Obmann ein, als die Gruppe in Not war.
Im Jahr 2000 wechselte Roland den Verantwortungsbereich, er wurde Staffelleiter und war zuständig für die Kreisliga B im Bereich Heidenheim. Diese Position begleitete er bis zum Jahr 2014.
Roland Baamann hat auch seinen Heimatverein, den FV Burgberg, über Jahrzehnte geprägt, dort war er von 1972 bis 1987 zuerst Stellvertretender Vorsitzender und dann Vorsitzender. 1992 ernannte ihn der FVB zum Ehrenvorsitzenden.
Für seinen unglaublichen ehrenamtlichen Einsatz erhielt Roland viele Ehrungen, beispielhaft seien genannt: SR-Ehrennadel in Gold, DFB-Ehrenamtsuhr, wlsb-Ehrennadel in Gold, wfv-Ehrennadel in Gold. Das sein großes Engagement für die Allgemeinheit, den Sport und den Fußball im Besonderen auch weit über Vereins- und Verbandsgrenzen hinaus gesehen wurde, belegt die Tatsache, dass Roland Baamann auch mit der Landesehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet wurde.
Mit Roland Baamann haben wir einen vorbildlichen Menschen, zuverlässigen Ehrenamtlichen und guten Freund verloren.
Mit traurigen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
01.12.19
Can Daler verlässt den Ausschuss, Lars Zorn und Michele Maisl übernehmen seine Tätigkeiten
⇒
01.12.19
Wir trauern um unseren verstorbenen Schiedsrichterkollegen Johann Lirsch
(Bild: Heidenheimer Zeitung)
29.11.19
Einladung Gruppenschulung 29.11. in der Kreissparkasse Heidenheim
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur nächsten Gruppenschulung am Fr. 29.11.2019 um 19:30 Uhr ein.
Die Schulung findet im Hallamt der Kreissparkasse Heidenheim (Olgastr. 2 in Heidenheim, 3 OG) statt.
Lehrwart ist Michael Kolb mit dem Thema "Besondere Vorkommnisse".
Hier die Präsentation zum Schulungsabend
Merkblatt zur Präsentation "Besondere Vorkommnisse"
Damit Ihr als aktiver Schiedsrichter anrechenbar seid und die Schiedsrichtermarke bekommt, benötigt Ihr 4 Schulungen in der Saison.
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
30.10.19
Aktualisierte Formulare für die Hallensaison
28.10.19
Aktualisierte Formulare
25.10.19
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Professioneller - und weiter eine Einheit" steht zum Download bereit
25.10.19
Futsalschulung in der Hürbetalhalle
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur nächsten Gruppenschulung am Fr. 25.10.19 um 19:30 Uhr in die
Hürbetalhalle in Hürben ein (Adalbert-Stifter-Straße 8 89537 Giengen an der Brenz Stadtteil: Hürben)
Lehrwart ist Mike Kaack mit dem Thema Futsal.
Alle Schiedsrichter sowie Schiedsrichterneulinge sollten hier erscheinen.
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
18.10.19
Bezirksfutsalschulung in Hofherrnweiler
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur nächsten Bezirksschulung am Fr. 18.10.19 um 19:00 Uhr bei der
TSG Hofhernweiler im Clubheim ein (Bohnensträßle 20, 73434 Aalen)
Lehrwart ist Mike Kaack mit dem Thema Futsal.
Alle Schiedsrichter sowie Schiedsrichterneulinge sollten hier erscheinen.
Zur Planung und für die Bildung von Fahrgemeinschaften bitte ich Euch anbei anzumelden: https://doodle.com/poll/srqpikvqcw5p5dz7
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
03.10.19
Jahresfeier der SRG Heidenheim
Lieber Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
unsere diesjährige Jahresfeier am 03.10. 2019 in der Hürtetalhalle in Giengen-Hürben
war ein voller Erfolg.
Alle Teilnehmer wurden zum traditionellen Sektempfang begrüßt.
Danach ging es weiter mit den Ehrungen von 2018 & 2019.
Zum Mittag wurden alle zu einem reichlichen Buffet gebeten.
Um wieder mehr die Aufmerksamkeit nach vorne zu bringen liefen Bilder der letzten Saison an der Leinwand.
Als Showact turnten die Mädels von der TSG Nattheim ihr Programm.
Zum Nachmittag gab es noch Kaffee und Kuchen um den Tag ausklingen zu lassen.
Weitere Bilder finden sie hier
14.09.19
Erstellung einer WhatsApp-Gruppe für kurzfristigen Rückgaben und Einstellungen
Wird in der nächsten Zeit erstellt, bitte schauen das eure HandyNr. im DFBnet richtig hinterlegt sind.
13.09.19
Gruppenschulung im Vereinsheim beim SV Mergelstetten am 13.09.19
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zum nächsten Schulungsabend am Freitag den 13.09.2019 um 18:00 Uhr zur Leistungsprüfung und im Anschluss um 19:30 zur Gruppenschulung ins Vereinsheim beim SV Mergelstetten ein.
Lehrwart ist Danny Kapell aus Gundelsheim mit dem Thema Regeländerungen 2019
Hier die Präsentation zum Schulungsabend
Ergebnisse können gerne bei uns nachgefragt werden.
30.08.19
Neulingsbetreuung 2019
Wir bitten alle Schiedsrichter die sich für die Neulingsbetreuung zur Verfügung stellen würden, sich bei Obmann Bernd Birkenmaier zu melden, sodass unsere 21 Neulinge Ihre ersten 3 Spiele gut betreut werden.
29.08.19
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Auf einer Linie: Trainingslager der Elite-Referees" steht zum Download bereit
13.08.19
Einladung zur Jahresfeier
Lieber Schiedsrichterkameradinnen und Kameraden,
zu unserer diesjährigen Jahresfeier am 03.10. 2019 um 10:30 Uhr in der Hürtetalhalle in Giengen-Hürben möchten wir Euch mit Partner recht herzlich einladen.
Euch erwartet wieder ein geselliges Zusammentreffen mit nettem Programm.
Wir beginnen mit einem schon traditionellen Sektempfang.
Ein weiterer Programmpunkt sind Ehrungen langjähriger Schiedsrichter.
Danach folgt ein reichhaltiges Mittagsbüffet, welches von der Schiedsrichtergruppe gezahlt wird - ebenso wie die Getränke.
Im Anschluss folgt Kaffee und Kuchen.
Kuchenspenden sind herzlich willkommen, bitte Rückmeldung geben, wer einen Kuchen mitbringen kann.
Die Anmeldung erfolgt mit einen Betrag von mind. 5€ (pro Anmeldung - nicht je Person)
als SPENDE , unter Angabe der Personenzahl, als verbindliche Anmeldung.
Überweisung auf das Konto:
Siehe E-Mail / Hermann Eberhard oder beim nächsten Regelabend bei unserem Kassierer Hermann Eberhard bar entrichten.
Anmeldeschluß hierfür ist der 20.09.19.
Wir freuen uns Euch zahlreich an diesem Tag begrüßen zu dürfen und wünschen uns einen harmonischen Verlauf im Rahmen zahlreicher Ehrengäste.
Mit sportlichem Gruß
Bernd Birkenmaier,
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
05.07.19 - 17.07.19
Neulingskurs im Nachwuchsleistungszentrum beim 1. FC Heidenheim
Sehr erfreulich lief unserer diesjähriger Neulingskurs.
Mit 21 Anmeldungen und auch bestandenen Teilnehmern, konnte der Kurs von Michael Kolb sehr zufriedenstellend für unsere SRG durchgeführt werden.
Folgende Schiedsrichter wollen wir begrüßen.
Matthias Erb, Daniel Rolfes, Andras Toth (alle RSV Hohenmemmingen), Pirmin Fronmüller (VfL Gerstetten) Vincent Welt (TSG Schnaitheim), Ferdi Tekcan (SV Bolheim), Fabian Andraschko, Sascha Hafner (beide SV Grpßkuchen), Tom Ulshöfer, Peter Ulshöfer (beide TSV Gussenstadt) Niklas Windhager, Alexander Kuhn, Andreas Stenske, Mike Maihofer, Holger Schirle (alle SV Mergelstetten), Anna Geiger (FV Burgberg), Onur Tekcan (AC Milan Heidenheim) Erwin Resch, Christoph Thoma (beide FV Sontheim) Bühlent Daler (TSV Herbrechtingen), Bayram Özdemir (TV Bopfingen) .
13.07.19
Bezirksleistungsprüfung in Hüttlingen
Auch in diesem Jahr hat der Bezirk Ostwürrtemberg eine gemeinsame Bezirkleistungsprüfung veranstaltet.
148 Schiedsrichter (82 Aalen, 43 Gmünd, 23 Heidenheim) trafen sich zum Leistungstest und Regelprüfung auf dem Sportgelände des TSV Hüttlingen.
Ergebnisse können gerne bei uns nachgefragt werden.
12.07.19
Merkblätter und Regeländerungen
Der WFV hat die aktuellen Merkblätter und Regeländerung zum Druck gegeben, bei der nächsten Gruppenschulung am 13.09. im Vereinsheim des SV Mergelstetten werden diese ausgegegben.
Anbei die neuen Regelungen:
Merkblatt_Schiedsrichter_2019-20
05.07.19
Neulingskurs hat im NLZ beim 1. FC Heidenheim begonnen
Am 05.07. startete unserer Neulingskurs mit 21 Anwärtern.
In den 9. Schulungstagen werden alle 17. Regel durchgesprochen und danach eine schriftliche Prüfung abgelegt.
Lehrwart ist Michael Kolb aus Biberach.
01.07.19
Erhöhte Aufwandsentschädigungen und Regeländerungen ab der Saison 2019/2020
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ab dieser Saison erhöhen sich die Aufwandsentschädigungen um etwa 30%,
zusätzlich gibt es Regeländerung zur neuen Saison.
Anbei die neuen Regelungen:
SR_Aufwandsentschädigung ab 2019_20
Offizielle Mitteilungen_27.06.2019
Infoschreiben Vorstandsbeschlüsse 21.6.19
01.07.19
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Danke Schiri" steht zum Download bereit
25.06.19
Pierre Graf geht in den Schiri-Ruhestand
Bericht der Heidenheimer Zeitung.
24.06.19
Gruppenschulung in der Volksbank Heidenheim am 24.06.19
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zum nächsten Schulungsabend am Montag 3. Mai 2019 um 19:00 Uhr in die Volksbank Heidenheim ein.
Lehrwart ist Thomas Göhring aus Crailsheim mit dem Thema Abseits (aktuelle Auslegung).
14.06.19.
Aktuelles YouTube Video "Elke Steinke ist die einzige aktive Schiedsrichterin im Landkreis Heidenheim"
07.06.19
Relegationsspiel beim TSV Herbrechtingen
Bilder finden Sie hier
Bericht der Heidenheimer Zeitung.
Vorbericht der Heidenheimer Zeitung.
31.05.19
Interview der Heidenheimer Zeitung mit Neuling Christian Lindel
Der 16-jährige Christian Lindel pfeift Spiele im Kreis Heidenheim
Bild: Heidenheimer Zeitung - Sabrina Balzer
Bericht der Heidenheimer Zeitung.
10.05.19
Nachtrag zur Karfreitagswanderung
Ab sofort stehen in der Galerie die Bilder von der Karfreitagswanderung bereit.
07.05.19
Neulingskurs 2019
In diesem Jahr findet unser Neulingskurs im Nachwuchsleistungszentrum des 1. FC Heidenheim vom 28. Juni bis 24. Juli statt.
Am Infotag werden allgemeine Daten zur Veranstalltung und die Schiedsrichtergruppe Heidenheim vorgestellt.
In 9 Schulungsabenden werden alle 17 Regeln bearbeitet und in einer Regelprüfung abgefragt.
Weitere Infos finden Sie auf unserem Flyer und unter der Rubrik "!!Neulingskurs!!".
Zur Anmeldung senden Sie bitte diesen Personalbogen ausgefüllt an die E-Mail Adresse srg-heidenheim@web.de zurück.
30.04.19
Gruppenschulung in der Kreissparkasse am 03.05.19
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zum nächsten Schulungsabend am Freitag 3. Mai 2019 um 19:30 Uhr in die Kreissparkasse Heidenheim (Hallamt 3 OG, Olgastr. 2 ) ein.
Lehrwart ist Holger Böhm aus Kirchheim/Teck mit dem Thema Zweikampfbeurteilung.
Ab sofort gibt es Verlängerungsmarken für den Schiedsrichterausweis für die nächste Saison.
Hier die Präsentation zum Schulungsabend
Mit sportlichen Grüßen
Obmann Bernd Birkenmaier
30.04.19
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " 100 Schiedsrichterzeitung" steht zum Download bereit
15.04.19
Bezirksgruppenschulung in Böbingen am 29.04.19
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
hiermit lade ich Euch zur Bezirksschulung
am Montag, den 29.04.2019 um 19.00 Uhr ein.
Ort: Böbingen/Rems in der TSV Halle (kleine Halle am Clubheim des TSV Böbingen)
Adresse: Dr.-Schneider-Straße 2, 73560 Böbingen
Als Referent konnte Helmut Geyer - Obmann des Süddeutschen Fußballverband und früherer Wfv Verbandsobmann gewonnen werden. Er wird über seine Aufgabengebiet und aktuelle Themen vom DFB berichten.
Bruno Tamm (SR-Gruppe Aalen), Bezirksvorsitzender Jens-Peter Schuller, Helmut Geyer vom DFB, Bernd Birkenmeier (SR-Gruppe Heidenheim) und Frank Dürr (SR-Gruppe Gmünd) vor der Schiedsrichterschulung in Böbingen.
Bericht der Schulung finden Sie hier
29.03.19
Informations und Diskussion www.zukunftwfv.de
Liebe
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
wir brauchen Eure Unterstützung! Wie Ihr wisst,
arbeiten wir derzeit daran, unseren wfv für die
kommenden Herausforderungen zukunftsfit zu machen.
Wir wollen möglichst viele Ehrenamtliche,
Vereinsmitglieder, Funktionäre, Spielerinnen und
Spieler, Unparteiische usw. an dieser Arbeit
beteiligen. Nur wenn wir viele Stimmen und Meinungen
sammeln, können wir diese Menschen in die Gestaltung
der Zukunft des Amateurfußballs in Württemberg
aktiv einbinden. Für eine aktive Einbindung gibt es
viele Wege; natürlich in erster Linie die vier
Regionalkonferenzen der „Kommission
Verbandsstruktur“ im März und April.
Um möglichst viele weitere Fußballfreunde zu
erreichen, haben wir die Beteiligungsplattform
www.zukunftwfv.de entwickelt, die
vielfältige Möglichkeiten der Information und
Diskussion eröffnet.
Wir möchten Euch herzlich darum bitten, www.zukunftwfv.de in Eurem Verein und
bei Euren Fußball-Freunden, Spielern und Trainern zu
bewerben. Wir haben ein Banner sowie Bilder für
Social Media angehängt, die ihr auf eurer
Vereins-Website oder euren Sozialen Netzwerken gerne
einbinden könnt.
Die Beteiligung geht ganz einfach:
• Zum Anmelden klickt man einfach auf den
Button “Anmelden”. Man findet ihn rechts oben
über jeder Diskussionsfrage.
• Registrieren kann sich jeder mit einer
E-Mail-Adresse oder über das Profil eines
Social-Media-Accounts.
Unser Fußball lebt vom Mitmachen - Wir bedanken uns
für Eure Unterstützung!
Ansprechpartner: Heiner Baumeister, E-Mail h.baumeister@wuerttfv.de;
Tel. 0711-2276422
25.03.19
Anmeldung Karfreitagswanderung am 19.04.19
Liebe
Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch mit Frauen / Partner und Kinder zur
traditionellen Karfreitagswanderung der
Schiedsrichtergruppe Heidenheim ein.
Am Karfreitag 19.4.2019 treffen wir uns um 9:30 Uhr
am Parkplatz der Charlottenhöhle in Hürben.
Wir werden durch das hintere Hürbetal bis zum
Stettberg nach Burgberg laufen (Kinderwagen
geeignet). Dort gibt es eine Frühstück- und
Verpflegungsstation. Für das leibliche Wohl wird von
der Schiedsrichtergruppe die Verpflegung übernommen.
Zudem wird für die Kleinkinder der Osterhase seine
Geschenke verstecken. Danach werden wir nach
Hermaringen auf die Kupferschmied zum Sportheim
weiterlaufen. Dort wird es gegen 12 Uhr bei der
Familie Holubek ein gemeinsames Mittagessen geben.
Danach laufen wir den hinteren Weg um Burgberg
zurück. So das wir zum frühen Nachmittag wieder am
Parkplatz der Charlottenhöhle sind. Dort wird es ein
Abschlussverpflegung geben.
Bitte meldet Euch über den Link an. Gerne dürft Ihr
Euch auch für eine Mitfahrgelegenheit
melden.
Bitte hier anmelden
Auch alle „Fußkranken“ sind herzlich zum
Mittagessen nach Hermaringen eingeladen.
Ich freue mich auf Euer Kommen und Grüße
herzlichst
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
18.03.19
Gruppenschulung in der Volksbank Heidenheim
Lehrwart Reiner Bergmann führt einen "Konformitätstest" durch.
13.03.19
Die aktuelle Ausgabe s´Pfeifle steht zum Download bereit
07.03.19
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Portugal statt Palmen" steht zum Download bereit
26.02.19
Umfrage Gruppenschulungen 2020
Über diese Umfrage wollen wir erfahren ob Ihr lieber zentral in Heidenheim oder
dezentral in verschiedenen Vereinsheimen die Gruppenschulungen abhalten wollt.
Bitte Vor- & Nachnamen eintragen und abstimmen.
11.02.19
Obmann Michael Storm tritt aus persönlichen Gründen von seinem Amt zurück
Ab sofort wird Bernd Birkenmaier als kommissarischer Obmann die SRG Heidenheim leiten.
⇒
Präsentation zur Gruppenschulung steht bereit zum Download.
Bericht der Heidenheimer Zeitung zum Schulungsabend.
07.02.19
Aktualisierung Übersicht Futsal
Unser Futsal-Spezialist Andreas Warken hat folgende Gegenüberstellung überarbeitet und bereitgestellt.
Aktuelle Übersicht zum Download bereit.
02.02.19
Jubiläumsturnier in Gmünd
Die SRG Gmünd lud zum 100-jährigen Bestehen zu einem Hallenturnier ein.
Folgende Mannschaft konnten wir stellen:
hinten v. links Nick Reiner, Chris Weiszhar, Felix Renner
vorne v. links Berkan Daler, Timur Daler, Lars Zorn, Can Daler
30.01.19
Neue Regelungen Jugend trainiert für Olympia
Die drei Fußballverbände aus Baden-Württemberg (BFV, SBFV, WFV) haben eine einheitliche Regelung für die Entschädigung von Schiedsrichtern bei Jugend trainiert für Olympia (JTFO) getroffen.
Aktuelle Mitteilung zum Download bereit
14.01.19
Ein Wiedersehen mit unseren Neulingen
Am 11.01.19 trafen wir uns mit unseren Neulingsschiedsrichter um Ihre Eindrücke zu den bereits gepfiffenen Spielen zu bekommen und nochmals durchzusprechen wie der Verlauf von Annahme bis Abschluss der Spiele zu laufen haben.
07.01.19
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Schiedsrichter-Paten werden Standard" steht zum Download bereit
04.01.19
Neujahresbrunch im Hotel Taste fällt aus
Der angestzte Termin am 13.01.19 im Hotel Taste fällt wegen organisatorischen Gründen aus.
Trotzdem wünschen wir auch allen ein gutes und gesundes neues Jahr 2019.
30.11.18
Gruppenschulung in der Volksbank Heidenheim
Lehrwart Nikolaos Mettas stellte das Thema "Beurteilung von Zweikämpfen" vor.
Anschließend gab Andreas Warken einen Crash-Kurs zum Thema "Futsal".
30.10.18
Betreuung der Schiedsrichterneulinge
Aktuell werden unsere Neulinge von vielen Betreuern für die ersten 3. Spiele betreut.
Diese Betreuung wird vom WFV unterstützt und wird mit 10€ pro Betreuung belohnt, um das Geld vom WFV zu bekommen muss jeder ein Formular zur Betreuung ausfüllen und an den Ausschuss zurücksenden oder abgeben.
Aktuelles Formular steht zum Download bereit
20.10.18
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Alles gecheckt - Hinter den Kulissen im Video-Assist-Center" steht zum Download bereit
19.10.18
Gruppenschulung beim RSV Hohenmemmingen
Krankheitsbediengt musste der angesetzte Lehrwart leider absagen, sodass ein Ersatzreferat vom WFV mit Regelfragen durchgenommen wurde.
14.09.18
Gruppenschulung beim SV Dischingen
Lehrwart Horst Ebel stellte das Thema "Vorteil und verzögerter Pfiff" vor.
10.09.18
Die aktuelle Ausgabe s´Pfeifle steht zum Download bereit
08.09.18.
Aktueller Bericht der Heidenheimer Zeitung "Ey, Schiris! Ihr Pfeifen!
Aktuelles YouTube Video "Ran an die Pfeife: Warum wird man Schiedsrichter"
20.08.18
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Überzeugen können - Elite-Lehrgang in Grassau" steht zum Download bereit
01.08.18.
Aktuelle Durchführungsbestimmungen sind online
Ab sofort stehen in der Rubrik Downloads die neuen Merkblätter bereit.
21.07.18
Bezirksleistungprüfung in Giengen
Die Bezirksleistungsprüfung der Schiedsrichtergruppen Heidenheim, Aalen und Gmünd wurde dieses Jahr wieder im Bezirk Heidenheim durchgeführt.
Im Stadion von der TSG Giengen versammelten sich um kurz nach 11 Uhr 134 Schiedsrichter (Aalen 66, Schwäbisch Gmünd 43, Heidenheim 25) um die gemeinsamen Prüfungen abzulegen. Als erstes wurde ein Regeltest durchgeführt und danach eine körperliche Leistungsprüfung.
Im Anschluss wurde noch Fußball gespielt. Wie immer wurde auch für das leibliche wohl der Schiedsrichter gesorgt und so wurde ein gemeinsamer Ausklang geschaffen.
29.06.18 - 18.07.18
Neulingskurs im Hotel Taste
Sehr erfreulich lief unserer diesjähriger Neulingskurs.
Mit 27 Anmeldungen und auch bestandenen Teilnehmern, konnte der Kurs von Michael Kolb sehr zufriedenstellend für unsere SRG durchgeführt werden.
Folgende Schiedsrichter wollen wir begrüßen.
Timo Mühlberger, Florian Löffler, Roland Benz, Vincent Lanzinger, Sebastian Knäulein, Moritz Kammerer (alle FV Sontheim) Marlon Hölzel, Max Hesselbarth, Max Ellmer, Lauric Sonnentag, Timm Rieling, Till Rotthans, Kevin Ott ( Alle TV Steinheim) Berkan Daler (SV Mergelstetten) Marco Kümmel, Christian Lindel (beide TSG Nattheim) Bastian Heidecker (TSG Giengen) Daniel Sauer (TSV Niederstotzingen) Kevin Bauer (TSG Schnaitheim) Peter Sing (FC Härstfeld 03) Hermann Beyerle (SV Großkuchen) Marco Bucher (TV Deggingen) Semi Hochstätter (SV Asselfingen) Manuel Volk (SVG Fachsenfeld) Simon Köpf (TSV Essingen) Nikolai Maucher (VfB Stuttgart) Udo Kolb (SSV Gädheim)
Bilder vom Neulingskurs finden Sie hier
06.07.18
Gruppenschulung beim RSV Oggenhausen
Lehrwart Mimmo, Leonardo stellte das Thema "Saisonvorbereitung" vor.
Bilder finden Sie hier
Hier finden Sie die Regeländerungen 2018/2019
20.06.18
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema " Danke Schiri" steht zum Download bereit
14.06.18
Bilder vom Relegationsspiel
Hier finden Sie einige Bilder
13.06.18
Aktuelle Nachrichten unserer Leistungsschiedsrichter
Oberligaschiedsrichter Yannick Eberhardt wechselt vom WFV Verband in den BFV Verband.
Nach einer sehr guten Saison konnte zwar kein Aufstieg gefeiert werden, jedoch wurde Yannick mit einer Note von 8,38 3. in der Oberliga. Wir wünschen Ihm viel Erfolg und weiterhin gut Pfiff.
Schiedsrichter Can Daler konnte in dieser Saison aufsteigen, mit einer Note von 8,37, wurde er 15. der Leistungsgruppe A . Ab nächster Saison wird er in der Landesliga mit Assistenten pfeifen. Auch hier wünschen wir viel Erfolg und weiterhin gut Pfiff.
31.05.18
Bilder vom Gespann im Pokalfinale der Frauen
Das Pokalfinale TSV Ruppertshofen - VfB Ellenberg leitete das junge Gespann Can Daler, Lars Zorn und Timur Daler.
Hier finden Sie einige Bilder
05.05.18
Gruppenschulung beim SV Dischingen
Lehrwart Sebastian Schühl stellte das Thema "Abseits - aktuelle Regelauslegung" vor.
Das aktuelle s`Pfeifle steht zum download bereit.
Bilder finden Sie hier
Zusätzlich wurden folgende Themen besprochen. Präsentation
30.03.18
Karfreitagswanderung
Bei sonnigem Wetter lief man von Steinheim zum Gasthof Wental und kehrte dort ein.
Bilder finden Sie hier
15.01.18
Hauptversammlung im Hotel Taste.
Jahresbericht im Bezirk Kocher/Rems hier
Jahresbericht in der SRG Heidenheim hier
Bericht der Heidenheimer Zeitung hier
04.08.17
Bericht in der Heidenheimer Zeitung: Ob alt oder jung, die Schiedrichter haben das Sagen auf dem Rasen mehr