Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um die SRG Heidenheim und der Schiedsrichterei.
Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um die SRG Heidenheim und der Schiedsrichterei.
100 Jahre SRG Heidenheim
Finden Sie uns auch auf Facebook
Schiedsrichtergruppe Heidenheim
oder auf Instagram
Aktuelle s´Pfeile 2021 / 2
Hier die aktuelle DFB-Zeitung
Anmeldung DFBnet.org
Schiedsrichter Lernen
Wichtig!!! Wichtig!!! Wichtig!!
Aktuelle Einteilungen kommen von der
E-Mail Adresse noreply@dfbnet.org (Aktive und Jugend)
Rückgaben nur noch an die E-Mail Adresse srg-heidenheim@web.de senden
Einteiler nehmen keine Rückgaben telefonisch oder per Whats App an.
Kurzfristige Rückgaben -2 Tage vor Spielbeginn nur telefonisch unter 0171-8385047
Zusätzlich bitte immer schnellstmöglich Freitermine im DFBnet.org eintragen.
Freiwillige Jahresspende für die SRG Heidenheim
Württembergischer Fussballverband
Iban: DE98600901000332143007
Verwendungszweck: Spende SRG Heidenheim
Diese Spenden werden für Jahresfeiern, Geschenke für Ehrungen/Geburtstage und sonstige Veranstaltungen verwendet. Wir bitten darum das jeder eine kleine Spende zum Wohle der SRG Heidenheim tätigt.
25.09.23
Poolung der WFV Bezirke 2023/2024
Hier die aktuelle Aufstellung der Bezirke die Pooling im WFV Bereich machen.
10.09.23
Auflug ins SWR Sportstudio nach Stuttgart
Am Sonntagabend konnten
wir mit einer kleinen Fraktion von 8 Schiedsrichtern
in das Sportstudio nach Stuttgart fahren.
Nach kurzer Einweisung und Zuteilung der Plätze ging die Live-Show schon los. Zufälligerweise war der heutige Studiogast Marc Schnatterer der über seine Vergangenheit und Zukunft beim 1. FC Heidenheim sprach, während der Show konnte man manchen Schiedsrichter Live in der Sendung sehen und auch danach konnten wir noch einige Fotos im Studio machen.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie
01.09.23
Auflug ins Stadion nach Dortmund
Am Freitagmorgen startetet ein Bus mit 50 (20 Schiedsrichter mit Familie und Freunden) Fußballbegeisterte Richtung Signal Iduna Park in Dortmund zum Abendspiel der 1. Bundesliga.
Bei pünktlicher Abfahrt um 08:00 Uhr morgens kam man mit einigen Pausen, auch darunter ein Weißwurstfrühstück gesponsert von unserem Schiedsrichter Hans Mack, gegen 16:00 Uhr in Dortmund an.
Um die Zeit zu überbrücken, erforschten einige das deutsche Fußball Museum, indem interessanten Sachen und Originale bestaunt werden konnten, bevor es dann weiter ging ins Stadion.
Bei einem fulminanten Spiel das 2:2 ausgegangen ist, tritt man gegen 23:30 Uhr die Heimreise an, wo man dann gegen 06 Uhr morgens wieder ankam.
Ein sehr erfolgreicher und schöner Ausflug wo gerne öfters gemacht werden kann. Bedanken wollen wir uns natürlich bei Hans Mack für die Weißwurstfrühstück, das Busunternehmen Riedel und den Busfahrern und natürlich an Malte Eckermann und Obmann Bernd Birkenmaier ohne dieser Ausflug nicht zustande gekommen wäre.
Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie
31.08.23
Gruppenschulung im Sportpark beim HSB
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur ersten Schulung in der Saison 2023/2024
am Donnerstag den 31.08.2023 um 19:30 Uhr im Sportpark des HSB
in der Wilhelmstraße 200 in Heidenheim ein.
Lehrwart ist Christian Glatzer aus Bopfingen
mit dem Thema "Regeländerungen 20 23/2024"
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
29.08.23
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema
"Ein besseres Miteinander" steht zum Download bereit.
Ältere Ausgaben findet ihr hier:
https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/
26.07.23
Schiedsrichter: Pirmin Fronmüller ist die Nummer eins im Landkreis Heidenheim
Unsere Leistungsschiedsrichter Pirmin Fronmüller im Austasch mit der Heidenheimer Zeitung.
Anbei der Link von der Heidenheimer Zeitung:
24.07.23
Merkblätter zur neuen Saison 2023/2024
Zusätzlich finden Sie auf der WFV-Homepage weitere Downloads hier
22.07.23
Lars Zorn verlässt den Ausschuss
Wir bedanken uns für sein Engagement und weiterhin gut Pfiff.
21.07.23
Schiedsrichter Pirmin Fronmüller: "Bei einer Ecke steht ein Florian Pick nur einen Meter neben dir"
Unsere Leistungsschiedsrichter Pirmin Fronmüller und Moritz Kammerer konnten beim Jubiläumsspiel des SV Mergelstetten gegen den 1. FC Heidenheim schonmal Profifußball schnuppern.
Anbei der Link von der Heidenheimer Zeitung:
14.07.23
Neulingskurs 2023
10.07.23
Unsere Leistungsschiedsrichter für die Saison 2023/2024
Name:
Verein:
Geburtstag:
Beruf:
SR seit:
Spielklasse: |
Pirmin Fronmüller
VfL Gerstetten
10.05.2006
Schüler
24.07.2019
Beobachtung Landesliga |
![]() |
Name:
Verein:
Geburtstag:
Beruf:
SR seit:
Spielklasse: |
Marian Schaumkessel
TSG Giengen
01.09.1994
Lehrer
30.11.2018
Beobachtung Bezirksliga |
![]() |
Name:
Verein:
Geburtstag:
Beruf:
SR seit:
Spielklasse: |
Moritz Kammerer
FV Sontheim / Brenz
10.01.2003
Schüler
11.07.2018
Beobachtung Bezirksliga |
![]() |
08.07.23
Bezirksleistungsprüfung im Sportpark beim HSB
Liebe Schiedsrichterinnen
und Schiedsrichter,
herzlich lade ich Euch zur Bezirksleistungsprüfung im HSB Sportpark ( Wilhelmstr 198, 89518 Heidenheim)
am Samstag 08.07.23 um 10:30 Uhr ein
Die Leistungsprüfung zählt auch als
Schulung.
Im Anschluss gibt es Essen und Trinken, welches vom
Bezirk übernommen wird.
Bitte Schreibzeug mitbringen .
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
01.07.23
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Mittendrin statt nur dabei" steht zum Download bereit.
Ältere Ausgaben findet ihr hier:
https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/
21.06.23
Gruppenschulung im Sportpark beim HSB
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur letzten Schulung in der Saison 2022/2023
am Mittwoch den 21.06.2023 um 19:30 Uhr im Sportpark des HSB in der Wilhelmstraße 200 in Heidenheim ein.
Lehrwart: Ralf Lalka aus Altdorf / Böblingen
Thema: Verwarnung- nur eine Karte?
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
13.06.23
Danke nochmal an die Helfer vom Relegationsspiel
Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie
Herzlichen Dank gilt den Helfern für das Relegationsspiel, wo wir wiedermal den Verkauf von Essen und Trinken übernehmen durften.
Durch diesen Arbeitsdienst holen wir Gelder für unsere Veranstaltungen, Feiern, Equipment usw. rein, deshalb ist es umso wichtiger, dass wir dieses Relegationsspiel jedes Jahr stemmen.
13.06.23
Glückwünsche an unseren Leistungsschiedsrichter Pirmin Fronmüller
Herzlichen Glückwunsch zum souveränen Aufstieg in die Landesliga und zur Berufung in die Junioren-Bundesliga als Assistent.
Mit einer Punktzahl von
241,05 landete er von 48 Schiedsrichtern auf Platz
1.
Wir sind sehr stolz auf dich, mach weiter, sodass sich dein Traum "Bundesliga-Schiedsrichter werden" erfüllt.
Mit sportlichen Grüßen
Dein
Ausschuss
06.06.23
Geburtstagsgrüße an Ronny Eberhardt
Wir wünschen unserem Schiedsrichter Ronny Eberhardt alles Gute zu seinem 40. Geburtstag.
Am 40. Geburtstag von Ronny Eberhardt konnten wir ihm feierlich einen Geschenkkorb überreichen und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen.
Wir Danken ihm für seine Unterstützung im Ausschuss und für die geleisteten Spiele die er für die SRG Heidenheim leitet.
02.06.23
Online Schulung auf www.schiedsrichter-lernen.org
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
anbei sende ich Euch noch die Mitteilung des Verbandslehrwart.
Es besteht die Möglichkeit eine Online Schulung durchzuführen.
Dies ist vor allem für die Schiedsrichter, welche aktuell noch nicht genügend Schulungen in dieser Saison haben.
Diese Schulung zählt wie jede andere Schulung.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
Selbstlernstudium 2022/23 Teil 2 "Handspiel in der aktuellen Auslegung
Liebe Schiedsrichter*innen
wie angekündigt wird heute das zweite Selbststudium für die Saison 22 / 23 freigeschaltet. Das uns ständig begleitende Thema Handspiel wurde da von mir ausgewählt. Dies ist bis zum 30.6.2023 geöffnet. Dieses Mal wird der Zugang über den angehängten Link möglich sein. Für euch ist das eine Erleichtung, da ihr nicht umständlich nach diesem Selbststudium suchen müssen. Dieses Selbststudium muss vollständig abgeschlossen werden um als Schulung angerechnet werden zu können. Daher wünsche ich euch nun viel Spaß und Erfolg
Hier der Link:
https://www.schiedsrichter-lernen.org
Einfach draufklicken, anmelden und im Bereich "VSRA" - "Online Regelabend" - "Regelabend zum Selbststudium 2023-05" auswählen und durchführen.
Wenn der Link nicht bei draufklicken funktioniert, diesen kopieren und über Browser direkt eingeben
Gruß Reiner
Verbandslehrwart
Württembergischer Fußballverband
25.05.23
Wir trauern um unseren verstorbenen Schiedsrichtern Hans Kaier
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
unser langjähriger Schiedsrichter Hans Kaiser ist im Alter von 77 Jahren nach langer, schwerer Krankheit verstorben.
Die Trauerfeier findet am Freitag um 10.30h am Friedhof in Dischingen beim Schloss statt.
Mit traurigen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
22.05.23
Neulingskurs 2023 im Bezirk Ostwürrtemberg
In Zusammenarbeit mit der SRG Aalen & SRG Gmünd hat die SRG Heidenheim nun schon zum zweiten Mal den Neulingskurs 3.0 durchgeführt.
Nach einer Theoriephase durften die angehenden Schiedsrichter bereits einige Spiele leiten, bevor ihre Abschlussprüfung anstand.
Im Mai 2023 haben schließlich 8 Neulinge ihre Prüfung bestanden und wir freuen uns, dass sie nun für uns Spiele pfeifen werden.
Wir wünschen euch allen „Gut Pfiff“ für die bevorstehende, eure erste vollständige, Saison und hoffen, dass ihr uns lange als Schiedsrichter erhalten bleibt:
David Cercuk (FV Sontheim)
Ruben Ertle (FV Sontheim)
Marco Pfeffer (TSG Nattheim)
Christian Schmidt (SV Söhnstetten)
Christian Schurr (FC Härtsfeld)
Thomas Schiele (FC Härtsfeld)
Lukas Mas Casellas (FC Härtsfeld)
Jannik Schmid (FC Härtsfeld)
05.05.23
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Perspektivwechsel" steht zum Download bereit.
Ältere Ausgaben findet ihr hier:
https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/
29.04.23
Ausflug mit den Jungschiedsrichtern
Am 30. Spieltag der Bundesliga haben unsere Jungschiedsrichter einen Ausflug ins Stadion nach Frankfurt gemacht zum Spiel Eintracht Frankfurt - FC Augsburg.
Mit dabei waren Ausschussmitglied & Organisator Marian Schaumkessel, Niklas Windhager, Aldir Elmir Hujdur, Otto Gobber & Malte Eckermann.
18.04.23
Online Gruppenschulung www.schiedsrichter-lernen.org
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur Online Schulung am Dienstag
18.4.2023 um 19:30 Uhr ein.
Lehrwart: Jan Streckenbach aus
Reutlingen
Thema: Besonderheiten der Meldungen im Spielbericht
Die Schulung findet wie gewohnt auf der Internetseite
www.schiedsrichter-lernen.org
statt.
Bitte prüft rechtzeitig vor der Schulung ob Euer
Passwort noch aktuell bzw bekannt ist.
Sonst bitte beim Einloggen auf Passwort vergessen
drücken.Es folgt per E Mail ein neues Passwort.
Login erfolgt mit der sr35…….
Da diese eine Online Schulung ist, kann an dieser von
daheim oder auch unterwegs mit dem Handy teilgenommen
werden.
Bitte denke an die 4 Pflichtschulungen pro Saison.
Vielen fehlen noch Schulungen bis zum
Mindestsoll.
Ein SR ist anrechenbar (01.07. – 30.06.) , wenn
er:
a) 15 Spieleinsätze (angerechnet werden
Spielleitungen, Spielbeobachtungen, Spielbetreuungen
von Neulingen oder Nachwuchs-Schiedsrichtern
durchgeführt hat, oder
b) als Schiedsrichterneuling mindestens 6 Spiele
geleitet hat
und außerdem die Teilnahme an mindestens 4
Lehrabenden, als SR-Neuling an 2 Lehrabenden
nachweisen kann.
Schülerschiedsrichter sowie Jungschiedsrichter bis
18 Jahre müssen nur mindestens 12 Spiele geleitet
haben und die Teilnahme mindestens 4 Lehrabenden
nachweisen können.
Stichtag ist der 01.07. (wer am 01.07. das 18.
Lebensjahr noch nicht vollendet hat).
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
07.04.23
Traditionelle Karfreitagswanderung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
am Karfreitag 07.04.23 um 09:30 Uhr treffen wir uns
zur traditionellen Karfreitagswanderung am Parkplatz
beim Härtsfeldsee.
Gegen 10:30 Uhr - 11:00 Uhr gibt es wieder ein tolles Frühstück, welches von der Gruppe bezahlt wird.
Mittagessen gegen 12:30h in der Gaststätte Kiosk am
Härtsfeldsee
Zur Reservierung der Sitzplätze und Planung des
Frühstück bitte über den beigefügten Link
anmelden:
https://doodle.com/meeting/participate/id/eXQNyDVa/vote
Alle verletzten und älteren Kameraden dürfen gerne
zum Mittagessen am Härtsfeldsee
folgen.
Über zahlreiche Teilnahme bei hoffentlich wieder schönen Wetter freut sich die Schiedsrichtergruppe
Weitere Bilder finden Sie in unserer
Galerie
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
23.03.23
Vereinsquiz "Kaffee oder Tee"
Hallo liebe Schiedsrichter / innen,
es gibt erfreulich Nachrichten, unser Schiedsrichter Dieter Riek hat in der heutigen Sendung „Kaffee oder Tee“ für unsere Schiedsrichtergruppe 210€ gewonnen, die wir für die Karfreitagswanderung benutzen werden.
Unter folgendem Link (ab 1:40 h) könnt ihr dies gerne anschauen.
https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzE4MjkzNDc
Nochmals vielen Dank an Dieter Riek.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Ausschuss
13.03.23
Neues Mitglied im Ausschuss
Wir begrüßen recht herlich unser neues Ausschussmitglied Andreas Warken.
Er übernimmt die Spielrückgaben und Einteilung der Hallensaison.
Wir wünschen ihm viel Erfolg bei seinem Aufgaben und bedanken uns das er diese Amt übernimmt.
06.03.23
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Zurück zur Fairness!" steht zum Download bereit.
Ältere Ausgaben findet ihr hier:
https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/
13.02.23
Gruppenschulung im Heidenheimer Sportpark
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur ersten Schulung im Kalenderjahr 2023
am Montag den 13.01.2023 um 19:30Uhr im Sportpark des HSB in der Wilhelmstr. 200, Heidenheim ein.
!!Nochmal zur Info: Gruppenschullungen sind Pflichtveranstaltungen (ohne keine Anrechenbarkeit = kein Schiedsrichterausweis/Strafen für die Vereine)!!
Lehrwart: Sebastian Schühl aus Bad Mergentheim
Thema: KT Test 2023
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
06.02.23
Uwe Kümmel verlässt den Ausschuss mit sofortiger Wirkung
Wir bedanken uns für sein Engagement und weiterhin gut Pfiff.
10.01.23
Neulingskurs 3.0 vom Bezirk Ostwürttemberg
(SRG Aalen, Schwäbisch Gmünd & Heidenheim)
Die Anmeldung erfolgt über den WFV: Hier gehts zur Anmeldung
01.01.23
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Nach der WM in Katar" steht zum Download bereit.
Ältere Ausgaben findet ihr hier:
https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/
21.12.22
Schöne Weihnachtsfeiertage und ein gesundes neues Jahr 2023
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
anbei sende ich Euch die Weihnachtspost der Schiedsrichtergruppe Heidenheim.
Ich wünsche Euch und Eurer Familie schöne Weihnachtstage und ein gesundes neues Jahr 2023
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
13.12.22
Aktuelles für die Hallensaison
09.12.22
Gruppenschulung im Heidenheimer Sportpark
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur Gruppenschulung am Freitag den 09.12.2022 um 19:30 Uhr im Sportpark des HSB in der Wilhelmstr. 200 in Heidenheim ein.
Lehrwart ist Svenja Neugebauer
Thema: Foul oder Unfall
Präsentation zu Schulung hier
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
01.12.22
Aktuelles für die Hallensaison und Sonstiges
28.10.22
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Unser Team in Katar" steht zum Download bereit.
Ältere Ausgaben findet ihr hier:
https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/
11.10.22
Gruppenschulung im Heidenheimer Sportpark
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur Gruppenschulung am Dienstag 11.10.2022 um 19:30 Uhr im Sportpark des HSB in der Wilhelmstr. 200 in Heidenheim ein.
Lehrwart ist Maik Kaack
Thema: Wir alle gegen Gewalt
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
01.09.22
Aktuelle Änderungen Saison 2022/2023
30.08.22
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Auf neuen Wegen" steht zum Download bereit.
Ältere Ausgaben findet ihr hier:
https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/
26.08.22
Leistungsprüfung & Gruppenschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur ersten Schulung in dieser Saison am nächsten Freitag 26.8.2022 um 19:30 Uhr im Sportpark des HSB in der Wilhelmstr. 200 in Heidenheim ein.
Lehrwart ist Max Riethmüller aus Tübingen
Thema: Regeländerungen 2022, Vorbereitung auf die neue Saison
Vor der Schulung findet um 18:00 Uhr der Nachtermin zur Leistungsprüfung auf dem Sportpark des HSB statt.
Die Leistungsprüfung zählt auch als extra Schulung. Somit kann man gleich 2 Schulungen verbuchen und es ist die halbe Miete in Sachen Schulungen für eine Saison erreicht.
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
20.08.22
Eine Legende als Schiedsrichter:
Heidenheimer Rudi Wirth hat bereits bei 2000 Spielen gepfiffen
Auch wir von der Schiedsrichtergruppe Heidenheim sind sehr Stolz auf Rudi Wirth für diese vielen Spiele die er für uns bestritten hat und trotzdem in seinem Alter uns immer wieder hilft.
Wir hoffen das seine Gesundheit weiterhin so mitmacht und er uns die nächsten Jahre noch tatkräftig unterstützt.
Schöne Geste: Schiedsrichter Rudi Wirth vom FV Sontheim erhielt ein spezielles Trikot.
© Foto: Markus Brandhuber
18.07.22
Aktuelle Merkblattblätter und Durchführungsbestimmungen 2022/2023
16.07.22
Bezirksleistungsprüfung in Heubach
Bei warmen und sonnigen Wetter konnten Bezirksschiedsrichterobmann Frank Dürr und Bezirksvorsitzenden Jens-Peter Schuller die 118 Schiedsrichter der Gruppen Schwäbisch Gmünd, Aalen und Heidenheim begrüßen.
Eine kurze Einweisung der Regeländerungen wurde vom Beisitzer Johannes Röhrig vorgenommen. Danach startete man direkt mit dem Lauf und anschließend mit dem Regeltest. Im Nachhinein ließ man die Bezirksleistungsprüfung beim Mittagessen gemütlich ausklingen.
Leider konnten wir zur Bezirksleistungsprüfung nur 19 Teilnehmer der SRG Heidenheim begrüßen.
Der Regeltest wird von uns ausgewertet und kann gerne bei Nachfrage eingesehen werden.
Weitere Bilder findet ihr in der Galerie
Einladung zur Bezirksleistungsprüfung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
...nach der Runde ist vor der Runde....
Nach dem Motto möchte ich die neue Saison eröffnen.
Wie jedes Jahr steht wieder eine Leistungsprüfung zum Beginn der Saison an.
Sie findet dieses Jahr am Samstag 16.7.2022 um 10.30h in Heubach statt.
Nach der Leistungsprüfung gibt es ein großzügiges Buffet und Getränke. Dies wird wieder vom Bezirk organisiert.
Bitte zur Organisation bzg. Essen und Trinken an dem Link die Teilnahme bestätigen:
https://doodle.com/poll/vkc7wdbbbq2srv4i?utm_source=poll&utm_medium=link
XXX Bitte melden wenn jemand kein Schweinefleisch oder kein Fleisch wünscht XXX
XXX Bitte auch melden wenn eine Mitfahrgelegenheit benötigt wird XXX
Wichtig: Diese Leistungsprüfung zählt auch zu den 4 Pflichtschulungen pro Saison.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
26.06.22
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Ein hoch auf uns: Danke Schiri" steht zum Download bereit.
Weitere Ausgaben findet ihr hier:
https://www.dfb.de/verbandsservice/publikationen/dfb-schiedsrichter-zeitung/
18.06.22
Hochzeitsgrüße an Daniel Grandy
Wir wünschen unserem Schiedsrichter Daniel Grandy und seiner Frau Nadine alle Gute für die Zukunft.
Als Überraschung standen wir Spalier vor dem Steinheimer Standesamt und warteten auf das frisch vermählte Hochzeitspaar.
14.06.22
Eine Legende als Schiedsrichter:
Heidenheimer Andreas Ravida hat bereits bei 2500 Spielen gepfiffen
Auch wir von der Schiedsrichtergruppe Heidenheim sind sehr Stolz auf Andreas Ravida für diese vielen Spiele die er für uns bestritten hat und trotzdem in seinem Alter uns immer wieder hilft.
Wir hoffen das seine Gesundheit weiterhin so mitmacht und er uns die nächsten Jahre noch tatkräftig unterstützt.
Foto: Heidenheimer Zeitung Markus Brandhuber
11.06.22
Geburtstagsgrüße an Walentin Werner
Wir wünschen unserem Schiedsrichter Walentin Werner alles Gute zu seinem 80. Geburtstag.
Ein Tag nach dem 80. Geburtstag von Walentin Werner konnten wir feierlich einen Geschenkkorb unserem passiven Schiedsrichter überreichen und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen vorallem viel Gesundheit, sodass er uns noch viele Jahre bei Seite steht.
29.05.22
Einladung zum 100. jährigen Jubiläum
21.05.22
Geburtstagsgrüße an Dieter Riek
Wir wünschen unserem Schiedsrichter Dieter Riek alles Gute zu seinem 70. Geburtstag.
Zu seinem 70. Geburtstag konnten wir feierlich einen Geschenkkorb unserem passiven Schiedsrichter überreichen und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen vorallem viel Gesundheit, sodass er uns noch viele Jahre bei Seite steht.
30.04.22
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Entwickeln und bewerten" steht zum Download bereit.
15.04.22
Traditionelle Karfreitagswanderung
Endlich konnten wir nach 2 Jahren ohne Karfreitagswanderung unsere Tradition weiterführen.
Bei sonnigem Wetter wanderten wir vom Wanderparkplatz nahe Eselsburg zum Schwarzen Beck nach Dettingen und wieder zurück. 52 Wanderer konnten wir dazu begrüßen.
Wie immer machten wir zwischendurch eine Rast, wo uns unser Getränke Scholz mit allem was das Herz begehrt versorgte, auch für die Kleinen wurden wieder Ostergeschenke versteckt.
Weitere Bilder dazu finden Sie in der Galerie.
Einladung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
am Karfreitag 15. April 2022 findet unsere traditionelle Karfeitagswanderung statt.
Treffpunkt ist um 10 Uhr der Wanderparkplatz an der Kreuzung L1079 von Herbrechtingen über Eselsburg kommend an der Abbiegung nach Dettingen auf der rechten Seite.
Wanderführer
Rudi Wirth wird uns über die Domäne Falkenstein
nach Dettingen führen.
An der Burg Falkenstein wird es ein ausgiebiges Frühstück geben , welches von der Schiedsrichtergruppe gestiftet wird.
In Dettingen werden wir gemeinsam im Schwarzen Beck Mittagessen.
Danach werden wir auf der gegenüberliegenden Seite zurücklaufen.
Gerne dürfen auch die Beeinträchtigte und Verletzten Akteure um 12 Uhr direkt zum Schwarzen Beck nach Dettingen kommen.
Zur Planung bitte ich Euch über den beigefügten Link sich anzumelden.
https://doodle.com/poll/uyp3qr5y9tcbip3t
Über eine zahlreiche Teilnahme würde sich sich der Ausschuss der SRG Heidenheim freuen
Mit sportlichen Grüßen
Bernd BirkenmaierObmann
Schiedsrichtergruppe Heidenheim
06.04.22
Gruppenschulung im Sportpark Heidenheim
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zum nächsten Schulungsabend am Mittwoch 6. April um 19:30 Uhr
im Sparkassen Sportpark des HSB (Wilhelmstr. 200 ,Heidenheim) ein.
Lehrwart ist Holger Böhm aus Kirchheim
Thema ist Handspiel (aktuelle Auslegung)
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
01.04.22
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Einfach Werbung machen" steht zum Download bereit.
14.02.22
Online Gruppenschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich möchte Euch auf die Schulung morgen erinnern:
Montag 14.2.2022 um 19:30Uhr
Lehrwart: Hans Jürgen Ferenz aus Neckarsulm
Thema: Regelsituationen
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir leider diese Schulung Online durchführen auf www.Schiedsrichter-lernen.org
Rechts oben befindet sich der Login.
Bitte Ihr mit Eurer : sr35…….. Nummer einloggen.
Im Bereich Schiedsrichtergruppe Heidenheim-Konferenzbereich
Könnt Ihr zur Schulung beitreten.
Nachdem die Plattform vermutlich nun längere Zeit nicht mehr genutzt wurde, bitte rechtzeitig vor der Schulung prüfen, ob der Zugang noch funktioniert.
Sollte der Zugang nicht gehen bzw ist das Passwort nicht mehr bekannt, bitte bei Login auf Passwort vergessen drücken.
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
07.02.22
Infostand beim Heimspiel des 1. FC Heidenheim
Beim letzten Heimspiel am 04.12. vom 1. FC Heidenheim haben wir einen Infostand für den kommenden Neulingskurs aufgebaut.
Mit Banner und Flyer haben wir aktiv vor dem Stadion um Neulinge geworben, zusätzlich wurde im Stadion unser Flyer auf der Anzeigetafel eingeblendet und eine Durchsage vom Stadionsprecher gemacht.
Wir bedanken uns recht herzlich beim 1. FC Heidenheim für die aktive Hilfe um Neulinge zu werben, sodass unser Neulingskurs am 24.02. im Vereinsheim des RSV Oggenhausen stattfinden kann.
07.02.22
Herzlichen Glückwunsch Hans-Georg Maier zum 70. Geburtstag
Bei einem gemütlichen zusammensitzen, bei unserem passiven Schiedsrichter Hans-Georg Maier der mittlerweile 47 Jahre der Schiedsrichterei angehört, übereicht unser Obmann Bernd Birkenmaier einen Geschenkkorb zu seinem 70. Geburtstag.
26.01.22
Großes Talent:
15-jähriger Pirmin Fronmüller aus Gerstetten pfeift schon in der Bezirksliga
Die Schiedsrichtergruppe Heidenheim hat mit Pirmin Fronmüller einen „Rohdiamanten“ in ihren Reihen. Der 15-Jährige hat bereits den Sprung in die Landesliga im Blick. Wie sein ungewöhnlicher Werdegang verlief und was er über Fehler und Beleidigungen hält:
Hand aufs Herz, wer kennt noch die Freundebücher aus der Schulzeit. Oder besser: Wer erinnert sich daran, was er darin als Berufswunsch angegeben hat? Oft genannt wird Fußballer oder Fußballerin. Bei Pirmin Fronmüller war es: Bundesliga-Schiedsrichter. Und das in der Grundschule. Natürlich, es ist ein ambitioniertes Ziel. Der 15-Jährige sagt aber: „Die Schiedsrichterei hat mich schon früh fasziniert. Ich möchte so weit wie möglich kommen.“ Aufgrund eines Zeitungsartikels musste Vater Ralf Kontakt zur Schiedsrichtergruppe Heidenheim aufnehmen, um Informationen einzuholen. „Er hat einfach nicht lockergelassen und gesagt: Ich will pfeifen“, erinnert sich Ralf Fronmüller. Da war Sohn Pirmin elf Jahre alt. Doch woher kommt dieses Interesse? Zumindest nicht vom Vater, der selbst nie in einem Verein Fußball gespielt hat. „Ich komme aus der Leichtathletik“, erzählt Ralf Fronmüller über seine Zeit beim VfL Gerstetten. Sohn Mathis (heute 18), der zweitälteste von vier Jungs, habe mit viereinhalb zum Fußball gewollt. „Unser Ältester, Jakob, wollte dann auch“, so Ralf Fronmüller. Und Pirmin zog mit seinem Zwillingsbruder Antonin nach.
Neulingskurs mit 13 Jahren
Ganz so einfach ist es allerdings nicht, Schiedsrichter zu werden. Auch wenn man genau weiß, was man will. Denn eigentlich gibt es eine Altersbeschränkung, man sollte 14 Jahre alt sein. Pirmin Fronmüller ließ aber nicht locker und nahm im August an einem Kinder-Schiedsrichterpraktikum im Bezirk Neckar/Fils teil. Dadurch konnte der Schüler des Max-Planck-Gymnasiums schon vor seiner offiziellen Schiedsrichterprüfung Spiele der D-Jugend leiten. Es folgte der erfolgreiche Abschluss des Neulingskurses bei der SRG Heidenheim – mit 13 Jahren und zwei Monaten.
Seine ersten Spiele hat Pirmin Fronmüller schon vor bestandener Prüfung bei seinem Heimatverein, dem VfL Gerstetten, geleitet. Er selbst war elf Jahre alt, die Spieler ein Jahr jünger. Ihm zur Seite stand dabei immer Vater Ralf. Und an die erste Partie können sich beide noch ganz genau erinnern: „Ich musste das Spiel aufgrund eines Gewitters abbrechen und habe es auch nicht mehr wieder angepfiffen“, erzählt Pirmin Fronmüller.
Erste Bewährungsproben haben es generell in sich. Auch sein erster Einsatz nach bestandener Schiedsrichterprüfung (Sommer 2019) war nicht ohne. Eine Begegnung der C-1-Junioren (die Spieler waren ein Jahr älter als Jung-Schiri Pirmin Fronmüller) lief so gar nicht wie gewünscht. Die Partie sei ihm etwas entglitten. „Ich war danach sehr frustriert“, gesteht der Gerstetter. Er betont aber auch: „Aus keinem anderen Spiel habe ich mehr gelernt als aus diesem.“ Und mehr noch: „Ich höre nicht auf wegen eines etwas schlechteren Spiels, es gibt ja auch zahlreich gute Erfahrungen, die eindeutig überwiegen“, sagt Pirmin Fronmüller.
Mit 15 erstaunlich erwachsen
Überhaupt hört sich der junge Mann erstaunlich erwachsen an, wenn er anfügt: „Es gibt immer etwas zu verbessern. Schiedsrichter sind auch nur Menschen und machen auch Fehler. Sie können nicht alles sehen, zum Beispiel nicht, was in ihrem Rücken passiert. Ich glaube nicht, dass es ein perfektes Spiel gibt.“ Der junge Schiedsrichter gab somit nicht auf und arbeitete an sich. Knapp ein Jahr später pfiff er auf demselben Platz erneut eine der beiden Mannschaften. „Es war ein teilweise hitziges Spiel, ich habe auch zwei Strafstöße und eine rote Karte geben müssen. Nach dem Spiel haben aber Anhänger von beiden Mannschaften mir zu meiner Leistung gratuliert.“ Trotz des teilweise schwierigen Beginns blieb Pirmin Fronmüller fasziniert von der Schiedsrichterei. „Durch Spiele gewinnt man vor allem an Selbstbewusstsein. Wenn man pfeift, dann sind elf dafür und elf dagegen. Man muss aber seine eigene Entscheidung vertreten.“ Zudem gibt ihm der Erfolg Recht. Mit bereits 14 Jahren durfte Pirmin Fronmüller die erste Partie der Aktiven pfeifen (Freundschaftsspiel von Türkspor Heidenheim gegen den TSV Senden/Kreisliga A). Inzwischen leitet er auch Spiele der Bezirksligen Donau/Iller und Neckar/Fils. Zu den Spielorten wird er in der Regel von Vater Ralf gefahren. Häufig mit dabei ist aber auch Andreas Warken, ebenfalls Schiedsrichter bei der SRG Heidenheim (vom 1. FC Heidenheim). „Andreas hat Pirmin schon als er 13 war unterstützt und zeigt ihm, wo Verbesserungspotenzial ist“, erklärt Ralf Fronmüller.
Landesliga das nächste Ziel
Inzwischen seien vereinzelt auch Schiedsrichter-Beobachter bei Spielen dabei. Ähnlich wie Fußballmannschaften können nämlich auch Schiedsrichter auf- oder absteigen. Voraussichtlich in der kommenden Saison kommt Pirmin Fronmüller in die Bezirksliga-Beobachtung (für diese steht der SRG Heidenheim ein Platz zu). Das heißt, wenn er auch dann weiterhin gute Leistungen zeigt, könnte er eine Saison darauf in die Landesliga aufsteigen und dort Spiele leiten. Dann wäre er knapp 17 Jahre alt.
So oder so, Pirmin Fronmüller wird auch mit Beleidigungen umgehen müssen. Im August 2020 war er beim Bezirkspokalfinale zwischen der SG Bettringen und der TSG Hofherrnweiler II in Bopfingen als Linienrichter im Einsatz. Nach einer Abseitsentscheidung von ihm habe es folgenden Kommentar aus den hinteren Reihen gegeben: „Morgen kommt in der Tageszeitung: 14-jähriger Linienrichter auf dem Sportplatz erschlagen.“ Heute lacht Pirmin Fronmüller darüber, damals auf dem Sportplatz habe er so getan, als ob er es nicht gehört habe.
Kurios: Ein Bild von ihm eben aus diesem Bezirkspokalfinale ziert nun den Flyer, den die SRG Heidenheim zum bevorstehenden Neulingskurs (siehe Infokasten) hat drucken lassen. Neben Pirmin Fronmüller sind weitere fünf Schiedsrichter aus dem Heidenheimer Raum sowie Schiedsrichterin Elke Steinke zu sehen.
Ein vorläufiges Highlight wäre zudem das Freundschaftsspiel der A-Junioren des 1. FC Heidenheim gegen die U-21-Nationalmannschaft Liechtensteins am 15. Januar gewesen, bei dem Pirmin Fronmüller als Linienrichter hätte dabei sein dürfen. Aufgrund eines Coronafalls bei den Gästen musste dies aber verschoben werden. Doch wer weiß, vielleicht kommen für das aufstrebende Schiedsrichter-Talent noch Spiele mit Nationalmannschaften dazu .
Quelle: Heidenheimer Zeitung
01.01.22
Neujahrsgrüße vom Obmann Bernd Birkenmaier
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich wünsche Euch noch eine glückliches und gesundes neues Jahr 2022.
Ich darf Euch auch noch auf den Neulingskurs der Schiedsrichtergruppe Heidenheim aufmerksam machen. Dieser wird Ende Februar / Anfang März stattfinden.
Sollte eine Präzensschulung nicht möglich sein, wird er Online durchgeführt.
Daher bitte ich Euch noch im Freundes- und Bekanntenkreis Werbung für den Kurs zu machen.
Anbei findet Ihr noch ein Flyer mit den Terminen.
Die Anmeldung erfolgt über die Homepage www.srg-heidenheim.de/neulingskurs-2022.html
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichterguppe Heidenheim
28.12.21
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "In der Halle geht's rund" steht zum Download bereit.
Das aktuelle s'Pfeifle ist online.
28.11.21
Wir trauern um unseren verstorbenen Schiedsrichterkollegen
Wir verlieren mit Paul Hafner einen Kameraden der 1970 zum Schiedsrichter wurde und 51 Jahre dabei war.
Er starb am 28.11.21 im Alter von 91 Jahren.
27.11.21
Online Gruppenschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur letzen Schulung in diesem Jahr am Freitag 03. Dezember 2021 um 19:30 Uhr ein.
|
Lehrwart: Florian Schaible !!Neu!!
SRG: SRG Ulm/Neu-Ulm
Thema: Vorteil Ja oder Nein |
Aufgrund der aktuellen Situation müssen wir leider diese Schulung online durchführen auf www.schiedsrichter-lernen.org
Rechts oben befindet sich der Login. Meldet euch mit eurer SR Kennung (sr.......) ein.
Im Bereich Schiedsrichtergruppe Heidenheim-Konferenzbereich, könnt Ihr zur Schulung beitreten.
Nachdem die Plattform vermutlich nun längere Zeit nicht mehr genutzt wurde, bitte rechtzeitig vor der Schulung prüfen, ob der Zugang noch funktioniert. Sollte der Zugang nicht gehen bzw. ist das Passwort nicht mehr bekannt sein, bitte bei Login auf Passwort vergessen drücken.
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
22.11.21
Neulingskurs 2022
Wir bieten für nächstes Jahr einen Neulingskurs im Clubhaus des RSV Oggenhausen an
(weiter Informationen finden Sie unter dem Reiter "!!Neulingskurs 2022!!").
Hier gehts zur Anmeldung
17.11.21
Aktuelle Coronaverordnung vom WFV ab 17.11.21
15.11.21
Wir trauern um unseren verstorbenen Schiedsrichterkamerad Raymond Nemeth
Leider mussten wir am Sonntagabend die erschütternde Nachricht hinnehmen, dass unser langjähriger Schiedsrichterkamerad Raymond Nemeth nach kurzer schwerer Krankheit den Kampf um sein Leben verloren hat.
Raymond war seit dem Jahre 1989 ein stets zuverlässiger Teil unserer Schiedsrichtergruppe. Raymond leitete bis zuletzt noch voller Herzblut Spiele bis zur Kreisliga A und erstellte jahrelang unser s`Pfeifle.
Wir alle sind von dieser Nachricht erschüttert. Die Schiedsrichtergruppe Heidenheim wünscht der Familie und deren Angehörigen in dieser schmerzhaften Zeit alle Kraft der Welt. Außerdem möchten wir der Familie unser herzlichstes Beileid ausdrücken.
Wir behalten Raymond als sehr lebensfrohe Person in Erinnerung. Er wird bei uns in der Schiedsrichtergruppe Heidenheim eine sehr große Lücke hinterlassen.
RUHE IN FRIEDEN Speedy,
wir danken dir ganz herzlich für deinen Einsatz.
Die besten Grüße nach oben
Deine Schiedsrichtergruppe Heidenheim
04.11.21
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Danke Schiri" steht zum Download bereit.
2021 Leistungs- & Nachleistungsprüfung
Weitere Bilder finden Sie in unserer Galerie.
22.10.21
Bezirksfutsalschulung in Hofherrnweiler
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zur Futsal-Schulung
am Freitag 22. Oktober 2021
um 19:00Uhr
In der Sporthalle bzw. Vereinsheim der TSG Hofhernweiler-Unterrombach (Bohnensträssle 20, 73434 Aalen Hofhernweiler) ein.
Lehrwart: Florian Schaible
SRG: SRG Ulm/Neu-Ulm
Thema: Futsal und Änderungen.
Für die Neulinge ist dies eine wichtige Schulung damit auch Spiele in der Halle geleitet werden können. Aber auch für die gestanden SR ist dies sehr empfehlenswert aufgrund von einigen Neuerungen im Bereich Futsal.
Futsal-Merkblatt-Schiedsrichter 2021-2022
Zu dieser Schulung bieten wir gerne Mitfahrgelegenheit an.
Bitte einfach auf diese E Mail antworten oder hier eintragen:
https://doodle.com/poll/k7fts3bvgwz4q4ws
Mit sportlichen Grüssen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
12.10.21
Quittung-Junioren-Oberliga-BW (Pooling)
Quittung-C-Junioren-Oberliga-BW
(1. FC Heidenheim)
Quittung-B-Juniorinnen-Oberliga-BW (FFV Heidenheim)
01.10.21
Wir trauern um unseren verstorbenen Schiedsrichterkollegen
Wir verlieren mit Walter Nusser einen Kameraden der 1976 zum Schiedsrichter wurde und 45 Jahre dabei war. Er pfiff für den FV Sontheim/Brenz.
Er starb am 19.09.2021 im Alter von 82 Jahren. Seiner Familie gilt unser tiefstes Mitgefühl. Wir werden Ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
13.09.21
Aufstellung Austauschspiele mit Bayern
01.09.21
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Trainingscamp am Chiemsee" steht zum Download bereit.
31.08.21
Präsentation der Gruppenschulung und Regefragen mit Antworten
10.08.21
Übersicht Pooling in den Bezirken 2021/2022
Poolung der Schiedsrichter in den Bezirken 2021/2022
02.08.21
Gruppenschulung und Leistungsprüfung im Sportpark des HSB
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
hiermit lade ich Euch zu unserer nächsten Schulung und Leistungsprüfung ein.
Wie bereits angekündigt findet diese, nach langer Zeit, wieder in Präzens statt:
Freitag 20. August 2021
18 Uhr Leistungsprüfung im Sparkassen Sportpark des HSB (Wilhemstr. 200- Heidenheim)
19.30 Uhr Schulung neben dem Sportpark im Voith Sportzentrum
Lehrwart ist Ralf Lalka aus Böblingen mit dem Thema: Vorbereitung auf die neue Saison und Änderungen
Im Anschluss zur Leistungsprüfung gibt es Essen und Trinken.
Bitte meldet Euch daher mit dem Link an, damit wir planen können:
https://doodle.com/poll/vkc7wdbbbq2srv4i
An diesem Abend werden wir auch noch Trainingsanzüge der SRG Heidenheim verkaufen.
Zudem gibt es an diesem Abend die Möglichkeit zur Bestellung von Warmmachshirt über den neuen Teampartner.
Nachdem wir uns alle nun sehr lange nicht mehr persönlich gesehen haben, würde ich mich über zahlreiches erscheinen freuen.
Im Anhang habe ich Euch zudem das neue SR Merkblatt beigefügt.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
26.07.21
Abschlusstabelle von unserem Tippspiel zur EM
Super auch in diesem Fall, dass so viele mitgemacht haben.
Glückwunsch an unsere 3 Tippkönige 1. Alwin Zembrod 2. Chris Weiszhar 3. Till Rotthaus.
Für unseren Gewinnerkreis (1-3) würden wir gern in der nächsten Schulung noch ein kleines Geschenk ausgeben.
26.07.21
Neue Spesenquittungen für die Schiedsrichter der Gruppe Heidenheim.
Spesenquittung Schiedsrichter Vorlage
Spesenquittung Schiedsrichter blanco Vorlage
Spesenquittung Schiedsrichter Turnier Vorlage
Spesenquittung Schiedsrichter Turnier blanco Vorlage
Einen Dank gilt hier dem Andreas Warken, der uns schon einige Formulare erstellt hat.
01.07.21
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Digitales Dokument" steht zum Download bereit.
10.05.21
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Die Besten aus Europa" steht zum Download bereit.
Das aktuelle sPfeifle ist online.
10.05.21
Online Schiedsrichterschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zum nächsten Schulungsabend am
Freitag 10.05.21 19:30 Uhr
Online Schulung Lehrwart: Gerrit Nobiling
Thema: Unsportlichkeit hat viele Gesichter
ein.
Die Schulung findet wieder auf der Homepage
www.schiedsrichter-lernen.org
statt.
Dort müsst Ihr auf Meine Kurse-SRG HDH - aktueller Lehrabend
Bitte prüft Rechtzeitig vor der Schulung ob euer Zugang funktioniert.
Die Anmeldung erfolgt mit der SR Nummer wie im dfbnet. Sollte das Passwort nicht mehr bekannt sein, bitte auf Passwort vergessen drücken, dann wird per E Mail ein neues Passwort versendet.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
15.04.21
Challenge "Fit werden im März"
Über die Running App von Adidas haben sich 30 Schiedsrichter für diese Challenge angemeldet, 22 haben aktiv mitgemacht. Dabei haben wir fast 2200 km beim Joggen, Fahrradfahren und sonstigen Sportarten geschafft. Zur Belohnung gab es eine Urkunde und beim nächsten Schulungsabend noch eine Kleinigkeit. Bilder findet Ihr hier.
10.04.21
Wir trauern um unseren verstorbenen Schiedsrichterkollegen
Wir verlieren mit Hermann Eberhardt einen Kameraden der 1970 zum Schiedsrichter wurde und 51 Jahre dabei war. Er starb am 04.04.2021 im Alter von 78 Jahren.
Seiner Familie gilt unser tiefstes Mitgefühl. Wir werden Ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
25.03.21
Hauptversammlung SRG Heidenheim
Der bisher kommissarischer Obmann Bernd Birkenmaier wurde zum Obmann der Schiedsrichtergruppe für die nächsten 3 Jahre von den Schiedsrichtern der SRG Heidenheim gewählt.
Herzlichen Glückwunsch wünschen wir Bernd Birkenmaier und seinem Ausschuss.
Präsentation zur Hauptversammlung hier
Ausführlicher Bericht folgt
24.03.21
Unsere Schiedsrcihter im FuPa Interview
„11 Fragen an“: Der FuPa-Schiedsrichtercheck mit Chris Weiszhar
"Erst kommt der Mensch, dann der Spieler oder Schiedsrichter" Andreas Ravida
"Leider kein einziges Spiel, in dem der Schiri nicht beleidigt wird" Daniel Grandy & Lars Zorn
17.03.21
Online Gruppenschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
ich lade Euch zum nächsten Schulungsabend am Mittwoch 17. März 2021 um 19:30 Uhr ein.
Lehrwart ist Thomas Göhring aus Crailsheim. Er wird zu dem Thema KT Test referieren.
Die Schulung findet wieder auf der Homepage
www.schiedsrichter-lernen.org
statt.
Dort müsst Ihr auf Meine Kurse-SRG HDH - aktueller Lehrabend. Bitte prüft Rechtzeitig vor der Schulung ob euer Zugang funktioniert. Die Anmeldung erfolgt mit der SR Nummer wie im dfbnet. Sollte das Passwort nicht mehr bekannt sein, bitte auf Passwort vergessen drücken, dann wird per E Mail ein neues Passwort versendet.
Bitte denkt daran, dass Ihr als Schiedsrichter nur anrechenbar seit, wenn Ihr mind. 4 Schulungen pro Saison besucht. Von dieser Regelung wird in dieser Saison nicht abgewichen.
Auf Hinblick einer möglichen Fortsetzung der Saison in nächster Zeit, wird um rege Teilnahme gebeten.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim
03.03.21
Ehrungen 2020 & 2021
Leider konnten die Ehrungen 2020 & 2021 nicht im Rahmen einer Feier oder Schulung vollzogen werden, deshalb hat sich der Obmann dazu entschlossen alle Ehrenden zu besuchen und Ihnen eine Kleinigkeit für ihre Dienste zu überreichen.
Ehrungen 2020 der SRG Heidenheim
15 Jahre Schiedsrichter WFV Bronze-Nadel
20 Jahre Schiedsrichter WFV Silberne –Nadel
25 Jahre Schiedsrichter WFV Goldene –Nadel
40 Jahre Schiedsrichter
50 Jahre Schiedsrichter
Ehrungen 2021 der SRG Heidenheim
15 Jahre Schiedsrichter WFV Bronze-Nadel
40 Jahre Schiedsrichter
50 Jahre Schiedsrichter
Bilder von den Ehrungen finden sie in der Galerie hier.
01.03.21
Die aktuelle Schiedsrichterzeitung des DFB mit dem Thema "Das Instrument des Referees" steht zum Download bereit.
23.02.21
Wir trauern um unseren verstorbenen Schiedsrichterkollegen
Wir verlieren mit Alexander Schwab einen Kameraden der 1964 zum Schiedsrichter wurde und 56 Jahre dabei war. Er starb am 23.02.2021 im Alter von 86 Jahren.
Seiner Familie gilt unser tiefstes Mitgefühl. Wir werden Ihn in dankbarer Erinnerung behalten.
24.03.21 Vorschau
Einladung zur Hauptversammlung (online)
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
zur Hauptversammlung unserer Schiedsrichtergruppe Heidenheim lade ich Euch recht herzlich ein.
Termin: Mittwoch, den 24.03.2021 Beginn: 19.30 Uhr
Ort: Online – siehe Hinweis
Tagesordnung:
Anträge müssen in schriftlicher Form spätestens 1 Woche vor der Hauptversammlung beim Schiedsrichter-Obmann eingereicht werden.
Unsere diesjährige Hauptversammlung findet aufgrund der Beschränkungen der CoronaVO Baden-Württemberg im Wege der elektronischen Kommunikation gemäß § 5 Abs. 2 GesRuaCOVBekG (virtuelle Versammlung) statt.
Ablauf und technische Voraussetzungen
Ca. zwei Tage vor der virtuellen Versammlung erhaltet Ihr als stimmberechtigter Teilnehmer per E-Mail die Zugangsdaten zur Videokonferenz, den persönlichen Wahlcode für das elektronische Abstimmungstool sowie weitere Details zur Teilnahme. Um an der virtuellen Versammlung teilnehmen zu können, sind folgende technische Voraussetzungen erforderlich:
- PC oder Laptop mit Lautsprecher/Kopfhörer zur Teilnahme an der Videokonferenz (die Teilnahme via Smartphone/Tablet wird nicht empfohlen)
- Idealerweise zusätzlich ein Mobile Device (Smartphone/Tablet) zur Nutzung des Abstimmungstools VOXR
- Stabile Internetverbindung (kabelgebundene Verbindung empfohlen)
- Aktueller Internet-Browser (Safari wird nicht empfohlen)
- Headset/Mikrofon/Webcam (wenn ein Wortbeitrag geplant ist)
Sollte die virtuelle Versammlung aufgrund technischer Schwierigkeiten unterbrochen werden müssen, kann sie am darauffolgenden Tag zur Uhrzeit der ursprünglichen Einberufung fortgesetzt werden. Möglich sind im Falle technischer Schwierigkeiten statt der Forstsetzung der virtuellen Versammlung zu einem späteren Zeitpunkt auch Beschlussfassungen und Abstimmungen im Umlaufverfahren (§ 5 Abs. 3 COVMG).
Bitte schreibt kurz eine E Mail zur Anmeldung an srg-heidenheim@web.de bis spätestens 20. Februar 2021.
Nur angemeldete Teilnehmer erhalten per E-Mail die Zugangsdaten und können teilnehmen.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann
05.02.21
Online Schiedsrichterschulung
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter,
wir wollen die „Fussballfreie“Zeit nutzen und dem aktuellen Stand bleiben.
Daher führen wir wieder eine Online Schulung durch.
Freitag 05.02.21 19:30 Uhr
Online Schulung Lehrwart: Michael Karle
Thema: Regelstreifzug online
Die Schulung findet wieder auf der Homepage
www.schiedsrichter-lernen.org
statt.
Dort müsst Ihr auf Meine Kurse-SRG HDH - aktueller Lehrabend
Bitte prüft Rechtzeitig vor der Schulung ob euer Zugang funktioniert.
Die Anmeldung erfolgt mit der SR Nummer wie im dfbnet. Sollte das Passwort nicht mehr bekannt sein, bitte auf Passwort vergessen drücken, dann wird per E Mail ein neues Passwort versendet.
Mit sportlichen Grüßen
Bernd Birkenmaier
Obmann Schiedsrichtergruppe Heidenheim